Sauerland: Einschränkungen im Bahnverkehr ab Mai

Die Deutsche Bahn startet im Mai ein umfangreiches Modernisierungsprojekt im Sauerland. Bedeutet: Bahnpendler bei uns müssen vielerorts auf den Schienenersatzverkehr ausweichen.

© Radio Sauerland

Durch die Arbeiten müssen Sauerländer Bahnpendler mit Einschränkungen auf den Linien RE17 und RE57 rechnen. Auf der Strecke zwischen Schwerte und Warburg werden Gleise und Weichen erneuert, um die Schieneninfrastruktur auch abseits der großen Städte zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Modernisierung des Elleringhauser Tunnels in Brilon. Insgesamt investiert die Bahn über 14 Millionen Euro in diese Maßnahmen. Durch die Arbeiten müssen Sauerländer Bahnpendler mit Einschränkungen

Bauprogramm im Frühling und Sommer

Im Mai beginnt die deutsche Bahn mit der Erneuerung von Gleisen und Weichen. Vom 8. bis 19. Mai werden in Neheim-Hüsten fünf Weichen und 800 Meter Gleis ausgetauscht. In Arnsberg stehen vier Weichen und ein Kilometer Gleis zur Erneuerung an. Insgesamt werden über 3.000 Schwellen und 6.000 Tonnen Schotter ersetzt.

Ende Mai geht es weiter zwischen Schwerte und Fröndenberg. Vom 21. Mai bis 16. Juni werden dort neun Weichen und 1,6 Kilometer Gleis erneuert. Auch hier werden 2.400 Schwellen und 5.800 Tonnen Schotter ausgetauscht.

Die Arbeiten am Elleringhauser Tunnel sind bereits in vollem Gange. Anfang 2025 wurde ein 120 Tonnen schweres Tunnelaufweitungssystem installiert. Seit Februar wird die Innenschale des alten Tunnels abgetragen und durch eine neue Konstruktion ersetzt. Vom 22. Juni bis 21. September wird die Modernisierung des Tunnels weiter vorangetrieben.

Wann ist welche Strecke dicht?

Die Bauarbeiten haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Anbindungen bei uns Richtung Dortmund und Richtung Warburg. Hier eine Übersicht:

  • 8. Mai bis 19. Mai: Ersatzbusse für die Linie RE 17 zwischen Fröndenberg und Meschede sowie für die Linie RE 57 zwischen Dortmund und Meschede. Details unter zuginfo.nrw.
  • 21. Mai bis 16. Juni: Ersatzbusse für die Linie RE 17 zwischen Hagen Hbf und Neheim-Hüsten, teilweise bis Arnsberg. Für die Linie RE 57 fahren Ersatzbusse zwischen Dortmund Hbf und Neheim-Hüsten, ebenfalls teilweise bis Arnsberg. Weitere Ersatzbusse für die Linie RB 54 zwischen Fröndenberg und Menden bzw. Neuenrade. Informationen dazu werden auf zuginfo.nrw bereitgestellt.
  • 22. Juni bis 21. September: Der neue Start- und Zielbahnhof der Linie RE 17 Richtung Warburg ist Brilon Stadt. Ersatzbusse verkehren zwischen Brilon Wald und Bestwig sowie für die Linie RE 57 zwischen Brilon Wald und Bigge. Zusätzliche Busse für den Schülerverkehr zwischen Olsberg und Meschede. Eine stündliche Verbindung der Linie RE 57 nach Winterberg wird angeboten.

Seit April und bis Ende Mai beeinträchtigen Oberleitungs- und Brückenarbeiten im Raum Schwerte den Zugverkehr. Fahrplanänderungen sind in den Auskunftsmedien hinterlegt und werden an den Bahnsteigen ausgehängt. Weitere Informationen sind unter bahn.de/service/fahrplaene und zuginfo.nrw abrufbar.

Ausblick auf zweite Jahreshälfte

Auch in der zweiten Jahreshälfte wird die DB die Infrastruktur vom Ruhrgebiet über das Sauerland bis nach Westfalen weiter sanieren. Ab August sind Arbeiten in Hagen sowie auf den Strecken zwischen Warburg und Scherfede, Arnsberg und Bestwig, und Messinghausen und Warburg geplant.

Ein Überblick über die geplanten Baustellen© Deutsche Bahn
Ein Überblick über die geplanten Baustellen
© Deutsche Bahn

Weitere Meldungen

skyline