Sauerland: Durchschnittsalter steigt

Die Bevölkerung bei uns im HSK wird immer älter. Das geht aus einer aktuellen Landesstatistik hervor. 

© Robert Kneschke - Fotolia

Das Durchschnittsalter unterscheidet sich von Kommune zu Kommune. Mit 43,9 Jahren ist die Gemeinde Eslohe die mit der jüngsten Bevölkerung im HSK. Mit diesem Wert liegt die Sauerländer Gemeinde genau im landesweiten Durchschnitt. Am ältesten sind im Hochsauerlandkreis die Winterberger mit 46,7 Jahren im Mittel. Die weiteren Werte der Sauerländer Kommunen findet ihr hier.

NRW-Weiter Vergleich

Durchschnitt ist die Bevölkerung 2022 43,9 Jahre alt gewesen. Gegenüber dem Zensusstichtag am 9. Mai 2011 stieg das Durchschnittsalter damit um 0,9 Jahre (2011: 43,0 Jahre). Im Bundesvergleich war NRW 2022 0,4 Jahre jünger als der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung in Deutschland (44,3 Jahre). Dieser Abstand ist im Vergleich zu 2011 sogar noch etwas größer geworden. So ist die Alterung der Gesamtbevölkerung in Deutschland gemessen am Durchschnittsalter mit +1 Jahr im Vergleich zu 2011 stärker vorangeschritten als in NRW. 

Die mit Abstand jüngste Kommune in NRW ist die lippische Gemeinde Augustdorf. 2022 betrug dort das Durchschnittsalter knapp 38 Jahre. Damit ist Augustdorf die einzige Gemeinde in NRW mit einem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren. Demgegenüber wies Bad Sassendorf im Nachbarkreis Soest sowohl im Mai 2022 mit 49,5 Jahren als auch im Mai 2011 mit 48,6 Jahren das höchste Durchschnittsalter im Landesvergleich auf.

In nur 14 der 396 NRW-Gemeinden ist die Bevölkerung jünger geworden. In Bochum, Monheim am Rhein und Ennepetal blieb das Durchschnittsalter gleich, in 379 Gemeinden stieg es.

Hier findet ihr eine interaktive Karte mit den Daten für ganz Deutschland

Weitere Meldungen

skyline