Sauerland: Aktionstage über Wald

Ab heute finden bundesweit die Deutschen Waldtage statt. Bis Sonntag läuft die Aktion unter dem Motto „Wald und Wissen“. Mit an der Aktion beteiligt sind unter anderem die Sauerländer Ranger von Wald und Holz. Zwei Veranstaltungen finden heute und morgen in Hallenberg und Arnsberg statt. Initiator der Aktionstage ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

In diesem Jahr stehen bei den Aktionstagen die Themen Bildung und Forschung im Mittelpunkt. Der Wald wird als Bildungsort hervorgehoben, der Menschen jeden Alters wichtige Erkenntnisse über die Natur und nachhaltige Waldbewirtschaftung vermittelt, heißt es. Umweltbildungseinrichtungen bieten bundesweit Aktivitäten an, darunter Waldfeste, Erlebniswanderungen, Ausstellungen und Kunstaktionen. Im Fokus stehen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung dieses wichtigen Ökosystems. Besucher können an Diskussionsrunden teilnehmen und sich über die neuesten Forschungsergebnisse informieren. 

An der Rangerstation in Hallenberg dreht sich heute alles um die Themen Umweltbildung. Die Ranger stellen außerdem ihre Arbeit vor. Morgen ist dann eine geführte Nachtwanderung geplant. Startpunkt ist das Regionalforstamt in Arnsberg. Die Deutschen Waldtage finden jährlich am dritten Septemberwochenende statt. Initiator der Aktionstage ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Hintergrund

Die Deutschen Waldtage finden jährlich am dritten Septemberwochenende statt. Auf Initiative des BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) und mit Unterstützung ausgewählter Partner laden Forstfachleute, Waldbesitzende, Kommunen, Forstverwaltungen und -betriebe sowie forstliche Organisationen in die deutschen Wälder ein. Unter einem ausgewählten Motto wird auf aktuelle Themen rund um das Ökosystem Wald aufmerksam gemacht. Die Deutschen Waldtage dienen als Plattform, um Wissen zu vermitteln, Akzeptanz zu schaffen und den Dialog zu verschiedenen Waldthemen zu fördern.

Veranstaltungen im HSK

Aktionen an der Rangerstation Hallenberg

  • Thema: Wald und Wissen
  • Aktivitäten: Umweltbildung, Umweltspiele, Informationen zur Arbeit der Ranger
  • Ort: Petrusstraße, 59969 Hallenberg
  • Veranstalter: Wald und Holz NRW - Regionalforstamt Oberes Sauerland
  • Ansprechpartner: Ranger Norbert Hoffmann, Tel.: 0171/5871694
  • Treffpunkt: Rangerstation am Informationszentrum Kump Hallenberg
  • Kosten: kostenfrei
  • Anmeldung: nicht erforderlich

Samstag: Waldführung bei Nacht

  • Thema: Wald und Wissen
  • Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr
  • Aktivitäten: Nachtwanderung, Erkundung des Nachtlebens im Wald
  • Ort: Zum Windstich, 59823 Arnsberg
  • Veranstalter: Wald und Holz NRW - Regionalforstamt Oberes Sauerland
  • Ansprechpartner: Ranger Maximilian Bertram, Tel.: 0171/5871697
  • Treffpunkt: Feuerwehrhaus Breitenbruch
  • Kosten: kostenfrei
  • Anmeldung: nicht erforderlich


Weitere Meldungen

skyline