Rekordzahl an Wohnmobilen im Sauerland
Veröffentlicht: Dienstag, 16.05.2023 00:00
Auch nach der Corona-Pandemie machen Sauerländer gerne Urlaub im Wohnmobil.

Der Trend ist bei den Sauerländern auch nach der Corona-Pandemie ungebrochen. Im Hochsauerlandkreis sind rund 6000 Wohnwagen und Wohnmobile zugelassen. Soviel wie noch nie. Individuelle Reisen mit dem Wohnmobil schätzen junge und ältere Leute. Die jüngeren wurden sich für einen günstigeren Kastenwagen mit Aufstelldach entscheiden, heißt es zum Beispiel von Stefan Reuschel, dem Chef von HSK-Wohnmobile in Meschede-Enste. Die Preise für ein neues Wohnmobil liegen zwischen 55.000 Euro und 250.000 Euro.
Seit einem Monat würden die Hersteller auch wieder liefern. Vorher hätten manche Kunden anderthalb Jahre auf ihr Wohnmobil gewartet, weil u.a. Ausbauteile fehlten. Der Markt sei leergefegt gewesen, so Reuschel. Mittlerweile habe sich die Lage entspannt. Seit Ostern sei das Interesse am Kauf eines Wohnmobils wieder groß.
Zulassungen Wohnwagen und Wohnmobile im Hochsauerlandkreis
Ende 2021: Wohnwagen 2.693 Wohnmobile: 2.769
Ende 2022: Wohnwagen 2.759 Wohnmobile: 2.978
14.04.2023: Wohnwagen 2815 Wohnmobile: 3.121
Quelle: Hochsauerlandkreis
Tempolimit einhalten
Bei der Fahrt mit dem Wohnwagen in den Urlaub gilt in der Regel ein Tempolimit von 80 km/h. Darauf weist die TÜV NORD Station Meschede hin. Ausnahmen gibt es durch durch die sog. 100 km/h-Zulassung, die erlaubt für Autos mit Wohnwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Um die zu erhalten, müssen Wohnwagen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Alle Infos dazu bietet der TÜV NORD online.