Neuer Wohnmobilstellplatz am Möhnesee geplant

Eröffnung soll im Herbst sein, so der Ruhrverband.

Wohnmobil
© pixabay

Am Möhnesee entsteht ein neuer Stellplatz für Wohnmobile. Dafür wird das Gelände des ehemaligen „British Moehnesee Sailing Club“ genutzt. Das hat der Ruhrverband mitgeteilt. Der Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Ruhrverband als Eigentümer und den neuen Betreibern wurde jetzt unterzeichnet. Die beiden Tourismusunternehmer Michael Sprenger und Katrin Wirz wollen unter dem Namen „Camp 13 - der Reisemobilhafen am Möhnesee" komfortable Stellplätze mit Seeblick und naturnaher Bepflanzung sowie Einrichtungen zur solarbetriebenen Energieversorgung und Sanitäranlagen anbieten, heißt es. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant.


Früher Treffpunkt und Erholungsort für Angehörige der britischen Armee

„Wir sind stolz, dieses geschichtsträchtige Gelände in eine attraktive Anlaufstelle für Wohnmobilisten verwandeln zu können. Es liegt uns am Herzen, die Tradition des Geländes zu bewahren und gleichzeitig den Bedürfnissen der heutigen Reisenden gerecht zu werden“, so Michael Sprenger.

Das ehemalige Clubhaus soll erhalten bleiben. Das Unterkunftsgebäude wird wie geplant abgerissen. Das Gelände diente seit den 1950er Jahren als Treffpunkt und Erholungsort für Angehörige der britischen Armee und war seit deren Abzug ungenutzt. Zwischenzeitliche Pläne des ADAC, auf der Fläche einen Mobilheimstellplatz zu realisieren, wurden Ende 2023 aufgegeben. Der Ruhrverband hatte dann im Sommer 2024 entschieden, die Fläche durch einen Bauzaun in nordsüdlicher Richtung in zwei Teile zu teilen und den westlichen Teil, der im Wesentlichen aus Wiesenflächen besteht, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Constanze Millat, verantwortliche Gruppenleiterin für die Liegenschaftsverwaltung beim Ruhrverband: „Uns wurde ein überzeugendes Konzept präsentiert, das dem bestehenden Bebauungsplan entspricht und ein zusätzliches touristisches Angebot an der Möhnetalsperre schafft. Nach der langen Zeit, in der dieses attraktive Grundstück gewissermaßen brachlag, ist diese neue Entwicklung für uns sehr erfreulich."

Weitere Meldungen

skyline