Radweg zwischen Meschede und Warstein an der B55

An der B55 zwischen Meschede und Warstein soll es in Zukunft einen parallel verlaufenden Radweg geben. Straßen.NRW stellt jetzt den Zeitplan vor.

© Stadt Meschede

Mit dem Fahrrad zwischen Meschede und Warstein fahren: Das soll in Zukunft auf einem Radweg entlang der B55 gehen. Der erste Bauabschnitt für den neuen Radweg soll im kommenden Jahr starten. Aktuell laufen schon vorbereitende Arbeiten. Auf der Ostseite der Straße, in Fahrtrichtung Warstein, rollen die Bagger in der Nähe des Ausflugsgasthofs „Stimm Stamm“. Dort wird das Gelände geräumt, um Platz für den ersten Abschnitt des neuen Radwegs zu schaffen. Insgesamt soll der Radweg rund neun Kilometer lang werden.


Erster Bauabschnitt zwischen Meschede und Warstein

Der erste Abschnitt ist zwischen dem Gasthof "Stimm Stamm" in Meschede und dem "Wideybach" geplant. Von dort können Radfahrer den bestehenden Weg in Richtung „Warsteiner Brauerei“ nutzen. Mit der Fertigstellung dieses Abschnitts entsteht der erste Teil einer sicheren Radwegeverbindung entlang der B55. Die Planungen für den zweiten und dritten Abschnitt laufen noch, so der Landesbetrieb Straßen.NRW.  

Kreisübergreifendes Radweg-Netz

Parallel dazu wird an der Landesstraße 856 in Richtung Hirschberg ein Bürgerradweg gebaut. Zusammen mit dem neuen Radweg entlang der B55 entsteht im Sauerland ein erweitertes Wegenetz für Radfahrer. Es verbindet Warstein-Hirschberg, den „Stimm Stamm“, Warstein und Meschede miteinander. „Der Baustart des ersten Abschnitts zwischen Meschede und Warstein sowie der Fortschritt beim Bürgerradweg sind ein Meilenstein für unser Radwegenetz“, sagt Andreas Jennebach, Radverkehrsbeauftragter der Kreise Hochsauerland und Soest bei Straßen.NRW. Die bisherigen Erfolge seien vor allem der guten Zusammenarbeit zwischen Städten und Behörden zu verdanken.

Weitere Meldungen

skyline