Neues Fahrzeug für Feuerwehr in Olsberg-Elleringhausen

Die Feuerwehr in Olsberg-Elleringhausen fährt jetzt ein Vorführmodell

© Feuerwehr Olsberg

Alle Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis geben viel Geld für den Brandschutz aus. Das gilt auch für die Stadt Olsberg. Sie hat jetzt die Löschgruppe Elleringhausen mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet. Das so genannte „Mittlere Löschfahrzeug“ löst das alte Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser mit Erstzulassung 1993 ab. „Damit war das Fahrzeug, so glaube ich, älter als einige Mitglieder der Löschgruppe Elleringhausen“, schmunzelte Bürgermeister Wolfgang Fischer bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs.

Lieferschwierigkeiten bei Feuerwehrfahrzeugen

Die Neuanschaffung des Löschfahrzeuges hatte der Rat im Mai 2022 beschlossen. Ohne feuerwehrtechnische Beladung war ein Preis von rund 210.000 Euro veranschlagt worden. Da es aktuell Lieferschwierigkeiten bei Fahrzeugen und Material gibt, wurde in Abstimmung mit der Löschgruppe ein Vorführfahrzeug bestellt. Dessen Lieferzeit lag nur fünfeinhalb Monaten, heißt es von der Stadt. Nun steht der Löschgruppe Elleringhausen ein Fahrzeug mit einer leistungsstarken Pumpe und einem 1.000-Liter-Wassertank zur Verfügung.

Unter den Lieferproblemen leidet auch die Löschgruppe Elpe. Der Auftrag für ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser wurde vor 3 Jahren erteilt. Ende Mai/Anfang Juni soll das Fahrzeug übergeben werden.

Weitere Meldungen

skyline