Neheim: Engelbertplatz wird wieder angefahren
Veröffentlicht: Freitag, 01.08.2025 00:00
Ab heute gelten in Neheim wieder Änderungen im Busverkehr und der Parkplatz Engelbertplatz wird freigegeben.

Die Umgestaltung der Neheimer Innenstadt geht voran. Die Arbeiten für die Rendezvous-Busspur und den Parkplatz Engelbertplatz sind fertig. Heute wird der Parkplatz Engelbertplatz wieder freigegeben, so die Stadt Arnsberg. Vier Wochen früher als geplant. 45 Stellplätze stehen jetzt für Besucher der Stadt zur Verfügung, davon drei Behindertenstellplätze mit einer Breite von 3,50 m. Vier Stellplätze haben Schnell-Ladesäulen. Viele vorhandene Bäume konnten im Zuge der Baumaßnahmen erhalten bleiben, weiterhin wird die Begrünung noch umfangreich ergänzt, so die Stadt.
Zur Freigabe der Rendevouz-Busspur werden die derzeit vorhandenen Fahrgastunterstände in Kürze noch ausgetauscht, wenn die ursprünglich geplanten Ausführungen lieferbar sind, heißt es. Auch die dynamischen Fahrgastinformationen (DFI) können erst später installiert werden. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird dieser Bereich in der Neheimer Oberstadt nur noch für den Öffentlichen Personennahverkehr sowie für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Motorisierter Individualverkehr ist hier nicht mehr zugelassen. Die neue Mobilstation mit den Möglichkeiten, Fahrräder gesichert abzustellen, kann ebenfalls demnächst in Betrieb genommen werden, so die Stadt.
Erste Busse fahren den Platz wieder an
Die Verkehrsgesellschaft RLG hat angekündigt, dass ab heute die ersten Busse wieder am Engelbertplatz halten und Fahrgäste ein- bzw. aussteigen können. Das gilt zunächst jedoch nur für die Fahrten in Richtung „Neheim, Busbahnhof“. Alle Busse der Linien S10, R25, S20, C1, N5 und N6, die zwischen „Hüsten, Bahnhof“ und „Neheim, Busbahnhof“ unterwegs sind, fahren ab heute keine Umleitung mehr, sondern kehren auf ihre regulären Linienwege zurück. Die Haltestellen „Am Sonnenufer“, „Stembergstraße“, „Engelbertplatz“, „St. Johannes-Hospital“, „Schillerstraße“ und „Neheim, Busbahnhof“ werden alle bedient.
In der umgekehrten Richtung kann die Haltestelle „Engelbertplatz“ noch nicht von den Linien S10, R25, S20, C1, N5 und N6 bedient werden. Das passiert erst, wenn die noch bestehenden Sperrung der Straße Lange Wende aufgehoben wird und die Busse dort wieder freie Fahrt haben. Vorerst bleibt es deshalb bei der bekannten Umleitung. Alle Linien verkehren über die Haltestellen „Robert-Koch-Straße“ und „Lange Wende“ zum Hüstener Bahnhof. Auch Richtung Müggenberg / Rusch geht es ab heute von der Haltestelle „Neheim, Busbahnhof“ über die Ersatzhaltestelle „Johanneskirche“ und die neu ausgebaute Haltestelle „Engelbertplatz“ weiter auf den regulären Fahrweg. Die Ersatzhaltestellen „Grimmeschule“ und „St. Ursula-Gymnasium“ entfallen. Auf dem Rückweg bedient die C4 nach Fertigstellung der Haltestelle „Neheim, Johanneskirche“ auch diese Haltestelle wieder.
Julian Lins, vom Verkehrsmanagement der RLG: „Für alle Fahrgäste sind mit den aufwändigen Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit deutliche Verbesserungen verbunden. Der Zugang zum Nahverkehrsangebot wird leichter und das ist in jedem Fall eine gute Investition in die Zukunft der Stadt.“ Kostenlose Fahrplanauskünfte gibt es an allen Tagen rund um die Uhr bei der Schlauen Nummer NRW unter 0 800 6 / 50 40 30