Meschede: Wasserstofftankstelle soll in Enste entstehen
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 05:23
Ladesäulen für E-Autos, eine Wasserstofftankstelle und eine dazu passende Werkstatt – all das soll bis 2026 in Meschede-Enste entstehen. Es wäre NRW-weit der erste Ladepark seiner Art.

Bei einer Infoveranstaltung für verschiedene Unternehmen und Logistiker werden heute in Enste die Vorteile der Wasserstofftechnologie vorgestellt. "Wir haben für den heutigen Termin über 200 Anmeldungen, darunter zum Beispiel die Deutsche Bahn oder die Brauereien Veltins und Warsteiner", so Markus Körner, Mitverantwortlicher für den Ladepark in Enste. Der sogenannte Clean Energy Hub wäre der erste seiner Art in ganz Nordrhein-Westfalen, da er sowohl Elektroladestationen als auch eine Wasserstofftankstelle, sowie eine passende Werkstatt an einem Punkt vereint. Der sogenannte "Clean Energy Hub" in Enste könne außerdem als Pilotprojekt für ganz NRW fungieren. Die Landesregierung unterstützt diese Art von Bauprojekten, so die Verantwortlichen. Neben Transportfahrzeugen können auch Busse und Autos die neue Tankstelle benutzen. Deswegen sind auch Verkehrsverbünde heute in Meschede-Enste dabei, so Körner.
Vorteile von Wasserstofftechnologie
Bei dem heutigen Vorstellungstermin gehe es aber in erster Linie darum, den Unternehmen und Logistikern die Vorteile von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen zu erklären. "Falls sich Verkehrsverbünde, Spediteure oder Unternehmen für einen Wasserstoff-LKW entscheiden, haben wir hier im Sauerland dann schon die passende Infrastruktur", so Körner weiter. Das Tanken eines Wasserstoff-LKW dauert ähnlich lang wie das Tanken eines Diesel-LKWs. Außerdem haben die Fahrzeuge eine ähnliche Reichweite und sind emissionsfrei unterwegs. Vor Ort werden heute einige Nutzfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb vorgestellt. Auch eine Probefahrt soll möglich sein. Bisher sind Wasserstofftankstellen bei uns in der Region eher Mangelware. Die nächstgelegenen wären Gießen, Kassel oder Essen. Die fehlende Infrastruktur spiegelt sich auch in den aktuellen Zulassungszahlen für Wasserstoff-Lkws bei uns wieder. Stand heute gibt es noch keine einzige Zulassung für einen wasserstoffbetriebenen Lkw im HSK.