Meschede: Fastenzeit in der Abtei Königsmünster
Veröffentlicht: Sonntag, 09.03.2025 00:07
Neues Angebot in der Abtei Königsmünster: Fastenvespern mit Impulsen

In der Fastenzeit bietet das Kloster in Meschede eine neue Reihe an: Fastenvespern mit Impulsen in der Abtei Königsmünster. Angesichts der vielen gesellschaftlichen Herausforderungen in unserem Land und in der Welt ist es wichtig nicht zu verzweifeln, sondern zuversichtlich und hoffnungsvoll zu sein, so die Abtei. Dazu sollen die Impulse an drei Dienstagen der Fastenzeit ermutigen. Drei Menschen, die sich beruflich und/oder ehrenamtlich in schwierigen Situationen angesichts von Krankheit und Tod, von verschiedenen Kulturen und Gesellschaftstraditionen
und von Krieg und Terror engagieren, berichten vor dem Hintergrund ihrer persönlichen
Erfahrungen davon, was ihnen Hoffnung gibt, um sich diesen belastenden Herausforderungen zu stellen, und Menschen, die in und/oder an diesen Situationen leiden, zu unterstützen und zu begleiten.
18.3. Annegret Einhoff, langjährige Mitarbeiterin eines Hospizes und Trauerbegleiterin.
1.4. Zehra Akinci, beruflich tätig im Quartiersmanagement mit Schwerpunkt Integration in Wuppertal, als Muslima ehrenamtlich engagiert im interreligiösen Dialog und
beim Frauenempowerment.
8.4. Dr. Jochen Reidegeld, wissenschaftlicher Projektleiter des Instituts für Theologie
und Frieden (Hamburg) und vor allem tätig in Irak und Syrien.
Die Impulse sind eingebettet in die Vesper, das Abendgebet der Mönchsgemeinschaft, in der Abteikirche Königsmünster – Beginn ist jeweils um 17:45 Uhr.