Marsberg: Feuerwehreinsatz in Helminghausen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 17:28
Rauchmelder verhindern schlimmeren Brand

Zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus mussten gestern Abend Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Marsberg ausrücken. Dass der Schaden gering blieb, dürfte auch daran gelegen haben, dass angebrachte Rauchmelder anschlugen, so die Einschätzung der Marsberger Feuerwehr. Gegen 20.00 ging der Alarm bei den Einheiten aus Helminghausen, Padberg, Giershagen, Obermarsberg und Marsberg ein. Gemeldet war eine bestätigte Rauchentwicklung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Brennende Tischdecke
Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte aus Padberg und Helminghausen ging ein Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor und konnte schnell die Ursache des Alarms erkennen: Eine Tischdecke hatte gebrannt, bei Eintreffen der Feuerwehr war diese bereits wieder erloschen. So mussten als weitere Maßnahme die Belüftung der betroffenen Wohnung vorgenommen werden. Eine Person, die sich bei dem Vorfall in der betroffenen Wohnung aufhielt, wurde vorsorglich durch Rettungsdienst und Notarzt auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht; da diese Untersuchung ohne Befund blieb, konnte sie vor Ort bleiben, ein Transport in ein Krankenhaus war nicht nötig. Nach erfolgte Belüftung konnte die betroffene Wohnung zudem wieder freigegeben werden, nachdem Schadstoffmessungen keinen Befund ergaben, so die Feuerwehr Marsberg.
Nach einer knappen Stunde war der Einsatz für die knapp 45 Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrleiter Cyrill Stute beendet. Neben den genannten Einheiten waren der Rettungdienst aus Adorf, der Notarzt aus Marsberg und die Polizei vor Ort.