Marsberg: Diemelradweg wird sicherer

Für 400.000 Euro hat die Stadt die Wegeführung verbessert.

© Patricia Bigge

Seit 2023 trägt der Diemelradweg mit fünf Sternen die bestmögliche Auszeichnung seitens des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC. In diesem Jahr wird der Weg erneut bewertet, Ziel der Stadt Marsberg ist, dass er wieder fünf Sterne erhält. Dafür hat die Stadt nun die Trassenführung in Marsberg-Westheim überarbeitet.

Nicht mehr durchs Gewerbegebiet

„Wir freuen uns, dass die neue Wegeführung nun fertiggestellt ist. Sie erhöht die Sicherheit für die Radfahrer und verbessert das Radfahrerlebnis auf dem Diemelradweg nachhaltig“, so Thomas Schröder, Bürgermeister der Stadt Marsberg. Bislang führte der Diemelradweg durch die Gewerbe- und Industriegebiete Westheim I und II. Insbesondere wegen der anstehenden Neuansiedlungen und dem damit verbundenen steigenden Lkw-Aufkommen in den Gewerbe- und Industriegebieten wurde die neue Wegeführung in diesem Bereich mit Blick auf die Sicherheit der Radfahrer frühzeitig geplant. Ab sofort führt der Diemelradweg südlich der Gewerbegebiete durchs Grüne direkt an der Diemel entlang. Er verläuft in Westheim nun entlang der Straße „An der Diemel“.

Arbeiten seit letztem Jahr

Im Spätsommer 2024 haben die Bauarbeiten an dem neuen Radwegteilstück begonnen. Im Februar dieses Jahres wurde die neue, 16 Meter lange Stahlbrücke über den Dahlbach fertiggestellt und jüngst die letzten Asphaltierungsarbeiten an dem Radwegeabschnitt vollendet. Ab sofort kann die neue rund 300 Meter lange Trasse von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden. Der 2,50 Meter breit asphaltierte Weg dient nicht nur der Sicherheit der Radfahrer, sondern steigert auch die Attraktivität und das Fahrvergnügen auf dem Qualitätsradweg Diemelradweg, so die Stadt Marsberg. Die Baumaßnahme kostete insgesamt rund 400.000 € und wurde nach den Förderrichtlinien Nahmobilität von Bund und Land NRW gefördert.

skyline