Marktplatz für Ideen: Lichtwoche Sauerland 2026
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 06:21
Die Vorbereitungen für die Lichtwoche Sauerland 2026 laufen. 30 Aussteller haben sich bereits angemeldet.

Die Veranstalter bereiten die Lichtwoche Sauerland 2026 vor. Sie läuft vom 1. bis 5. März. Mehr als 30 renommierte Marken aus der dekorativen Wohnraumbeleuchtung haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Wer früh dabei ist, sichere sich nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch wertvolle Kontakte zur Fachöffentlichkeit. Bei der Lichtwoche Sauerland sind Hersteller und Marken aus dem Bereich dekorativer Wohnraumleuchten. Die Branche setzt auf Austausch, Orientierung und gemeinsames Vorangehen.
"Plattform für Orientierung und Zuversicht"
Mit Alois Fischer (Fischer & Honsel GmbH) und Andreas Kuhrt (EGLO Leuchten Handels GmbH) übernehmen zwei profilierte Akteure die Rolle als offizielle Sprecher der Veranstaltung. Beide bringen nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern auch ein klares Gespür für die Themen, die den Markt bewegen. Für sie ist die Lichtwoche längst mehr als ein Pflichttermin: „Die Lichtwoche Sauerland ist nicht einfach nur eine Produktschau – sie ist ein kreativer Marktplatz für Ideen, Beziehungen und Weiterentwicklung“, so Andreas Kuhrt. Und Alois Fischer betont: „In einer Zeit, in der sich Konsumverhalten spürbar verändert, ist es wichtiger denn je, der Branche eine Plattform zu geben, die Orientierung und Zuversicht bietet.“
Schwieriges wirtschaftliches Umfeld
Das wirtschaftliche Umfeld bleibe herausfordernd, so die Einschätzung des Lichtwochen-Teams, denn die Konsumlaune in Deutschland ist weiterhin gedämpft – auch wenn sich die Konjunktur- und Einkommenserwartungen laut aktuellen Konsumklima-Befragungen verbessern. Wachsende Sparneigung und wirtschaftliche Unsicherheiten prägten nach wie vor viele Haushalte. Gleichzeitig steige jedoch die Erwartung an Qualität, Effizienz und Langlebigkeit – Werte, die der Lichtbranche neue Chancen eröffnen. Der Markt für hochwertige Lichtlösungen, durchdachte Konzepte und anspruchsvolles Design sei lebendig. Während einige Anbieter ihr Sortiment erweitern, um breiter aufgestellt zu sein, setzen andere gezielt auf individuelle Speziallösungen. Genau hier setzt die Lichtwoche Sauerland 2026 an: „Das Interesse an durchdachten Produkten und Lösungen im Handel ist hoch“, sagt Dennis Köhler, der auch im kommenden Jahr die Lichtwoche organisiert. „Gerade in zurückhaltenden Zeiten braucht es Angebote mit Substanz – und Veranstaltungen, die Orientierung geben.“