Lichterkirche in Bestwig-Ramsbeck
Veröffentlicht: Samstag, 25.09.2021 15:43

In Bestwig-Ramsbeck ist heute die Bergbau-Lichterkirche offiziell eröffnet worden. In der evangelischen Petrus-Kirche können Besucher Lichtinstallationen erleben, religiöse und meditative Texte und Musik sowie Texte zur Geschichte des Bergbaus in der Gemeinde hören. Passend zu den ausgewählten Inhalten, Liedern oder Gebeten verändert sich das Licht in der Kirche.
Die Kirche ist mit der Lichterkirche eine offene Kirche geworden und habe an Atmosphäre gewonnen, sagte Pfarrer Dietmar Schorstein zu Eröffnung. Das Projekt ist mit europäischen Fördermitteln umgesetzt worden. Die Bergbau-Lichterkirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Eine der ersten evangelischen Kirchen im katholischen Hochsauerland
Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert für die Bergleute gebaut, die vor allem aus Sachsen und dem Harz mit ihren Familien nach Ramsbeck kamen. Deshalb befindet sich die Kirche auch nur wenige Meter vom heutigen Besucherbergwerk entfernt.Sie gilt als eine der ältesten evangelischen Kirchen im Hochsauerland. Die Petrus-Kirche steht heute unter Denkmalschutz und ist eine Station des Bergbauwanderweges in Ramsbeck.
Eine Lichterkirche gibt es auch in Schmallenberg-Gleidorf.
