Lagunenbad Willingen: Wiedereröffnung Sommer 2025
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2024 05:30
Wenn alles nach Plan läuft, soll das Lagunenbad in Willingen im Sommer 2025 wiedereröffnet werden
Das neu gestaltete und durchsanierte Lagungenbad in Willingen nimmt Formen an. Aktuell laufen Fliesenarbeiten, die Saunen werden ausgebaut, die Decken verkleidet. Wenn alles nach Plan läuft, soll das Lagunenbad im Sommer 2025 eröffnet werden, sagt der Willinger Kurdirektor Norbert Lopatta. Im März/April soll der Saunagarten angelegt werden. Dort werden für 130.000 Euro Palmen und andere exotische Gewächse gepflanzt. Verglichen mit den Gesamtkosten für den Umbau und die Sanierungen des Bades ist das nur ein kleiner Kostenpunkt. 49 Millionen Euro kostet das Projekt Lagunenbad. Im Nachhinein betrachtet wäre es vermutlich günstiger gewesen, das ganze Gebäude abzureissen und neu zu bauen, so der Kurdirektor.
Kur- und Gesundheitstandort Willingen
Der Bau sei eine wichtige Infrastrukturmaßnahme und stärke Willingen als Kur- und Gesundheitsstandort., so der Willinger Kurdirektor Norbert Lopatta. Nach der Wiedereröffnung rechnet Willingen für das Lagunenbad mit 230.000 bis 250.000 Gästen im Jahr. Vor der Schließung waren es 200.000 Besucher jährlich. "Die meisten Besucher kommen aus der Region", so Lopatta. Keines der Freizeitbäder in der Region habe so ein großes Angebot, wie das Lagungenbad in Willingen. Im AquaOlsberg steht der Neubau der Waldsauna ganz unten auf der Prioritätenliste. Auch das Bad in Bad Arolsen werde saniert.
Hier geht es zum Bautagebuch: https://www.kurbetrieb-willingen.de/lagunen-erlebnisbad/im-bau/bautagebuch
Das neue Lagunenbad Willingen
- Neue Konzeption, viel Licht und Einblicke in die schöne Landschaft
- Lichtdurchflutete Glasfassaden, transluzente Elemente, akzentuierte Beleuchtung, Panormablicke
- Drei Innenbecken (31°) mit Natur-Solegehalt, einmal 420 m² Wasserfläche mit drei 25 m Schwimmbahnen, einmal mit 115 m² Wasserfläche, Massageliegen, Bodensprudler, Rückenmassagedüsen und kleines 33°C Warmbecken in gemütlicher Bruchsteinnische mit Blick in den Wellnessbereich
- 37°C Whirlpool mit Blick in die großzügige Badehalle
- Außenbecken im Saunagarten (31°C), unterteilt in Floatingbecken mit hohem Natur-Solegehalt (16,5 %) und 85m² Becken mit Natur-Solegehalt, Massagedüsen, Massageliegen und Stegbrücke
- Außenbecken im Textilbereich (31°) mit Natur-Solegehalt, 175 m² Wasserfläche, Massageliegen und Nackenschwalldusche
- Ruheräume und Ruhezonen im Innen- und Außenbereich, großzügige Liegewiese
- Neu angelegter Saunagarten mit sechs Themen-Saunen u. a. mit Wald-Ambiente und Panoramafenstern
- Sanarium, Textilsauna, Infrarot-Wärmekabinen, Dampfbad
- Erlebnisduschen zur Herz-/Kreislauf-Aktivierung
- Gradierwerk
- Eisraum mit weißem Schnee und Frontverglasung
- Fußbecken für Kneippanwendungen
- Tauchbecken und Kaltwasserbecken
- Gastronomie für Badegäste und Passanten
- Aqua-Rutschenpark mit 3 Erlebnisrutschen
- separates kleines Kinderbecken 32° (ohne Sole) mit Schiffchenkanal und Kinderrutsche
- Wassergymnastik, Schwimmkurse