Immer mehr Sauerländer Kinder werden betreut
Veröffentlicht: Dienstag, 03.09.2024 09:46
Neun von zehn Sauerländer Kindern im Alter von drei bis unter sechs Jahren gehen zur Kita oder zu Tageseltern.

Neun von zehn Sauerländer Kindern im Alter von drei bis unter sechs Jahren gehen in eine Betreuung. Das zeigen aktuelle Zahlen der Landesstatistiker. Die Kinder gehen entweder zu Tageseltern oder in eine Kita. In Münster war die Betreuungsquote nrw-weit mit 100% am höchsten, in Duisburg mit 76% am geringsten. Rund 34 Prozent der Kinder unter drei Jahren werden von Tagesmüttern und -vätern betreut.
Generell gehen Kinder im Hochsauerlandkreis immer früher in den Kindergarten. Vor 10 Jahre lag die Betreuungsquote der unter 2-jährigen bei 17 Prozent. Nach den aktuellen Zahlen von IT-NRW sind es heute 27 Prozent. Viele der Kleinen gehen zu einer Tagesmama oder einem Tagespapa. Je mehr unter Dreijährige eine Kita hat, desto mehr Personal braucht die Einrichtung. Über die Hälfte der Eltern im HSK meldet ihre Kinder für 45 Stunden in der Woche in der Kita an.