Hüsten: Azubis übernehmen Bibliothek

Ein neues Projekt soll die Eigenverantwortlichkeit von Auszubildenden steigern und die Ausbildung attraktiver machen.

© Karin Hillebrand

Von heute bis Ende Juli werden Auszubildende und Quereinsteiger den Bibliotheksstandort Hüsten der Stadtbibliothek Arnsberg als „Zukunfts-Bib“ für ein halbes Jahr übernehmen. Dieses Konzept beruht auf den sogenannten „Azubifilialen“, die bereits von deutschen Firmen wie Apollo, der Mayerschen Buchhandlung, Aldi, der Volksbank sowie der Sparkasse umgesetzt wurden. Dort lag der Erprobungszeitraum jedoch bei zwei bis vier Wochen.

Attraktivität der Ausbildung steigern

Jutta Ludwig, die Leiterin der drei Standorte der Stadtbibliothek Arnsberg, ist davon überzeugt, dass die Durchführung des Projekts über einen längeren Zeitraum die Attraktivität der Ausbildung steigert. Zudem könne ein Verantwortungsgefühl für die Leitung, Organisation und Verwaltung eines Standortes und den damit verbundenen Aufgaben entwickelt werden, so die Bibliotheksleiterin Ludwig. Durch die Eigeninitiative der Auszubildenden und Quereinsteiger ergeben sich ganz neue Perspektiven. Die Leitung der Stadtbibliothek Arnsberg will zudem signalisieren: „Wir haben Vertrauen in euch und eure Ideen, ihr könnt euch ausprobieren und euer erworbenes Wissen anwenden.“ Genau davon sollen für den Erprobungszeitraum im kommenden Jahr auch die Nutzerinnen und Nutzer des Bibliotheksstandortes profitieren.

Neue Ideen werden umgesetzt

Bei vorbereitenden Projekttreffen der Teilnehmer wurden u.a. der Name „Zukunfts-Bib“ festgelegt und ddie Aufgabenbereiche aufgeteilt. Ein Maskottchen - die „Lese-Schlange“ - wird ebenfalls in den Standort Hüsten einziehen. Sie wird als Logo auf den Namensschildern zu sehen sein und soll insbesondere die jungen Leserinnen und Leser begeistern. Zudem sind Fachtage geplant, an denen sich die Auszubildenden und Quereinsteiger fortbilden und sich Inspiration in Bibliotheken und Archiven anderer Städte für die „Zukunfts-Bib“ in Hüsten holen können.

Weitere Meldungen

skyline