HSK: Noch keine Geschlechterparität in der Politik
Veröffentlicht: Montag, 24.04.2023 14:25
Im Hochsauerlandkreis gibt es noch Luft nach oben, was den Anteil von Frauen in der Politik angeht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage mehrerer Zonta-Clubs in NRW.

Demnach sind Sundern und Arnsberg die Städte, wo die wenigsten Frauen im Stadtrat sitzen, ihr Anteil liegt bei 27 bzw. 28 Prozent. Etwas besser ist es in Meschede, dort sind 32 Prozent der Stadtratspolitiker weiblich.
Für Gundula Wagner, Präsidentin des Zonta-Clubs Arnsberg, ist das noch viel zu wenig. Das Ziel müsse Geschlechterparität in politischen Gremien sein. Dieses lasse sich nicht von selbst erreichen, sondern erfordere vielmehr von allen Beteiligten Anstrengungen, so Wagner.
Große Unterschiede innerhalb der Parteien
Dabei spielen auch die Parteien eine wichtige Rolle. Bei denen gibt es teils große Unterschiede, was den Frauenanteil angeht. Während bei den Grünen fast jedes zweite Ratsmitglied in den befragten Städten weiblich ist, ist es bei der FDP nur etwa jedes Fünfte und bei der AfD nur etwa jedes sechste.
Zonta-Clubs setzen sich weltweit dafür ein, die Situation von Frauen zu stärken, nicht nur in politischer, sondern auch in rechtlicher, beruflicher oder wirtschaftlicher Hinsicht. In Deutschland gibt es 136 Zonta-Clubs mit mehr als 4.000 Mitgliedern.