Hallenberg und die Zukunft des Stadtwaldes
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.09.2024 07:57
In Hallenberg konnten Einwohner ihre Ideen für die Wiederbewaldung einbringen. Auch hat die Stadt gefragt, wie der Wald genutzt wird.

Die Menschen in Hallenberg nutzen den Stadtwald für Erholung und Freizeit. Das haben 90 Prozent bei einer Online-Umfrage angegeben. Ein Drittel der Hallenberger bekommt Brennholz aus dem Wald. Fast die Hälfte der Teilnehmer an der Umfrage war unzufrieden mit dem schlechten Zustand der Waldwege und der langsamen Wiederaufforstung der Borkenkäferflächen. Die Umfrage hatte über 100 Teilnehmer, sei also nicht repräsentativ, so die Stadt Hallenberg. Die Ergebnisse der Umfrage und eines Bürgerdialogs zum Stadtwald im August sind jetzt im Forstausschuss vorgestellt worden.
35 Prozent der gesamten Fläche von Hallenberg sind Stadtwald(2.300 Hektar). 550 Hektar des Stadtwaldes sind durch den Borkenkäfer zerstört worden.