Glasfaserausbau: Quote für Brilon längst nicht erreicht
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.04.2023 07:48
Interesse an einem Glasfaseranschluss hält sich in Brilon und Meschede in Grenzen

33 Prozent aller Haushalte in Brilon und Meschede müssen sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Erst dann verlegt die Deutsche Glasfaser auch in den Dörfern einen Anschluss vor das Haus. Bislang sind die Städte Brilon und Meschede noch weit von dieser Marke entfernt. Nur 15 Prozent der Briloner haben zur Halbzeit der Frist einen Vertrag abgeschlossen. Die deutsche Glasfaser ist trotzdem optimistisch, dass die Quote von von 33 Prozent bis zum Stichtag am 17.Juni noch erreicht wird.
In Meschede haben sich bisher nur 6 Prozent für das superschnelle Glasfaser-Internet entschieden. Dort bleibt aber noch Zeit bis zum 22.Juli einen Vertrag abzuschließen.
Arnsberg hat sich beim Glasfaserausbau für das Unternehmen westconnect entschieden, Der Ausbau beginnt in Neheim. Dort laufen ab dem 16.Mai auch die ersten Infoabende.
Der Ausbau des Glasfasernetztes wird überall vorangetrieben. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte im Hochsauerlandkreis die Chance auf einen Glasfaseranschluss bekommen.