Firmenlauf in Meschede
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 11:03
Erster Sparkassen-Firmenlauf in Meschede mit rund 2000 Startern

Heute ist in Meschede der 11. Sparkassen-Firmenlauf. Rund 2000 Teilnehmer gehen am Abend an den Start. Er wurde vom Schwimmbad ins Dünnefeld Stadion im Norden der Stadt verlegt. Da am Schwimmbad umfangreiche Sanierungsarbeiten laufen. Der Mescheder Firmenlauf ist der größte Laufevent in der Region. Die Anlauf GmbH, die in ganz Westfalen zahlreiche Firmenläufe organisiert und jährlich mehr als 40.000 Sportler in Bewegung bringt, organisiert den lauf. Der SSV Meschede unterstützt den Firmenlauf mit mehr als 60 Helfern.
„Wir freuen uns sehr, dass für den Sparkassen-Firmenlauf eine Ausweichstrecke gefunden wurde und wieder so viele Helferinnen und Helfer dabei sind“, so Simone Rohde Leiterin der Abteilung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Mitten im Sauerland. „Der Sparkassen-Firmenlauf ist für uns weit mehr als ein Sportevent. Er bringt Menschen aus ganz unterschiedlichen Unternehmen zusammen, fördert Gesundheit, Teamgeist und stärkt gleichzeitig die Region. Wir als Sparkasse sind stolz, ein solches Event zu unterstützen und damit einen Beitrag zu Gemeinschaft und Bewegung im Hochsauerland zu leisten.“
Anwohner wurden per Postwurfsendung über den Lauf und die damit verbundenen Sperrungen von einigen Straßen für den Zeitraum von rund 90 Minuten informiert. Zusammen mit der Ordnungsbehörde der Stadt Meschede und der Polizei wurden die Sicherheitsmechanismen und Sperrpositionen geplant.
Verkehrsbehinderungen
Von 19 bis 21 Uhr sind die Teilnehmer unterwegs. Es ist während des Laufs mit diversen kurzzeitigen Straßensperrungen zu rechnen. Der Lauf führt über folgende Straßen, Wege und Plätze: Start am Dünnefeld-Stadion, weiter über Dünnefeldweg, Waldstraße, Liegnitzer Straße, Glatzer Straße, Görlitzer Straße, Liegnitzer Straße, Von-Westphalen-Straße, Danziger Straße, Waldenburger Straße, Breslauer Straße, Heidering, Königsberger Straße, Von-Westphalen-Straße, Siedlungsstraße, Steiler Weg, Waldstraße, Pulverturmstraße, Uferweg und Dünnefeldweg zurück zum Dünnefeld-Stadion. Der jeweilige Streckenabschnitt wird rechtzeitig vor Eintreffen des Läuferfeldes durch Absperrgitter und Baken vollständig gesperrt.