Feuerwehren im Sauerland bereiten sich auf Waldbrände vor
Veröffentlicht: Montag, 24.04.2023 10:53
Olsberger Feuerwehrleute lernen Spezialgerät kennen

Heiße Sommer und Trockenheit - der Klimawandel wird in Zukunft im Sauerland mehr Waldbrände auslösen. Mit Übungen und Fortbildungen bereiten sich die Feuerwehren im Sauerland auf solche Szenarien vor. Am Wochenende hat die Feuerwehr Brilon eine Großübung mit rund 120 Einsatzkräften in einem Waldgebiet bei Brilon-Wald durchgeführt
Rund 50 Feuerwehrleute aus Olsberg sind jetzt zum Thema Wald- und Vegetationsbrände geschult worden.
Spezialgerät in der Leitstelle
Bei der Schulung der Olsberger Feuerwehrleute sind Gerätschaften vorgestellt, worden, die im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen in Meschede-Enste auf Lager sind. U.a. Spezialfahrzeuge wie der Wasserförderzug oder ein Abrollsystem mit Wassertank und Wasserwerfer. Weiter sind Kreisregner, ähnlich wie man sie zum Beregnen von Agrarflächen kennt, oder ein Faltbehälter als Pufferspeicher oder zum Befüllen von Löschbehältern an Hubschraubern am Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen vorhanden. Diese Fahrzeuge und Spezialtechnik können jederzeit über die Leitstelle angefordert werden und werden dann zur Einsatzstelle gebracht.