Neue Feuerwehrfahrzeuge für Olsberg
Veröffentlicht: Freitag, 23.05.2025 17:04
Der Stadtrat hat beschlossen, das Fahrgestell für einen neuen Einsatzleitwagen sowie einen so genannten Hygieneanhänger auszuschreiben.

Ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) soll das inzwischen 18 Jahre alte Vorgänger-Fahrzeug ersetzen, so die Stadt Olsberg. Für die Beschaffung des Fahrgestells sind im aktuellen Haushaltsplan 100.000 Euro eingeplant; für die Ausstattung des ELW kommen dann im Jahr 2026 noch weitere 100.000 Euro hinzu. Bürgermeister Wolfgang Fischer wies darauf hin, dass die Beschaffung solcher Spezialfahrzeuge grundsätzlich lange dauere: „Vor den nächsten zwei Jahren werden wir kein neues Fahrzeug in Dienst nehmen können.“ Ein ELW dient vor allem dazu, eine ausreichende Kommunikation und Dokumentation aller an den Einsätzen Beteiligten sicherzustellen. Geprüft werden soll unter anderem, ob auch die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oder eines Jahreswagens möglich ist.
Breite Mehrheit – SPD und Grüne kritisch
Ebenso wird ein Hygieneanhänger ausgeschrieben. Für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ist ein solcher Anhänger bei Einsätzen vor Ort ein wesentliches Hilfsmittel. Er ermöglicht an Einsatzstellen eine schnelle und sichere Dekontamination von Personal und Bekleidung. Dafür verfügt er – unter anderem – über einen Dusch- sowie einen Toilettenraum. Ein weiterer Vorteil: Durch den Einsatz des Hygieneanhängers können bei Neu- und Umbauten der Feuerwehrhäuser für die Löschgruppen im Stadtgebiet Baukosten für die Sanitärbereiche gesenkt werden. 85.000 Euro stehen im aktuellen Haushalt für die Beschaffung eines Hygieneanhängers bereit.
Für diese beiden Vorhaben stimmte der Stadtrat mit breiter Mehrheit. Gegenstimmen und Enthaltungen gab es von der SPD und den Grünen, die noch Fragebedarf zu den jeweiligen Fahrzeugen sahen.