Campingtourismus im Sauerland

Im Sauerland sind die Camper eine wichtige Zielgruppe. Campingtourismus ist seit Corona noch beliebter.

© Radio Sauerland

Der Camping-Tourismus ist bei uns im Sauerland vom Trendthema zum Dauerthema geworden, so Tourismusexperten. Campingplätze bei uns sind beliebt und Wohnmobilstellplätze werden weiter ausgebaut. Die Landschaft ist das große Plus, so Rouven Soyka vom Sauerland Tourismus. Morgens aufstehen und direkt vom Wohnmobil auf einen See oder in eine schöne Landschaft blicken, lockt immer mehr Menschen in die Region.

Viele Gäste schauen im Voraus: Wo ist ein schöner Campingplatz, der einen attraktiven Wanderweg in der Nähe hat? Für die langen Mai-Wochenenden empfiehlt der Touristiker, schon jetzt zu buchen, denn bestimmte Camping- oder Stellplätze sind schnell ausgebucht. Viele Gäste, die mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen, haben mittlerweile ein E-Bike dabei. Auch für sie bietet dien Region eine Vielzahl an Radwegen und Touren. en Geschmack gibt es das passende Angebot.

Spontanreisen nehmen zu

Der Trend geht im Tourismus immer mehr zu spontanen Reisen. Wenn das Wetter schön ist, setzten sich mittlerweile Viele ins Auto oder das Wohnmobil und starten für ein paar Tage in eine andere Region. Hier müssten die Anbieter von Stellplätzen oder Unterkünften umdenken, so der Sauerland Tourismus. Auch Menschen für die ein neues Wohnmobil bislang zu teuer gewesen sei, profitierten von dem immer größer werdenden Angebot an gebrauchten Fahrzeugen. So würde der Kreis derer, die mit einem Wohnmobil unterwegs ist größer und jünger, so der Sauerland Tourismus. 

Neuer Campingplatz am Möhnesee

Am Möhnesee entsteht ein neuer Stellplatz für Wohnmobile. Dafür wird das Gelände des ehemaligen „British Moehnesee Sailing Club“ genutzt. Die beiden Tourismusunternehmer Michael Sprenger und Katrin Wirz wollen unter dem Namen „Camp 13 - der Reisemobilhafen am Möhnesee" komfortable Stellplätze mit Seeblick und naturnaher Bepflanzung sowie Einrichtungen zur solarbetriebenen Energieversorgung und Sanitäranlagen anbieten, heißt es. Die Eröffnung ist für Herbst geplant.

„Wir sind stolz, dieses geschichtsträchtige Gelände in eine attraktive Anlaufstelle für Wohnmobilisten verwandeln zu können. Es liegt uns am Herzen, die Tradition des Geländes zu bewahren und gleichzeitig den Bedürfnissen der heutigen Reisenden gerecht zu werden“, so Michael Sprenger. Das ehemalige Clubhaus soll erhalten bleiben. Das Unterkunftsgebäude wird wie geplant abgerissen.

Der Ruhrverband hatte im Sommer 2024 entschieden, die Fläche durch einen Bauzaun in nordsüdlicher Richtung in zwei Teile zu teilen und den westlichen Teil, der im Wesentlichen aus Wiesenflächen besteht, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Constanze Millat, verantwortliche Gruppenleiterin für die Liegenschaftsverwaltung beim Ruhrverband: „Uns wurde ein überzeugendes Konzept präsentiert, das dem bestehenden Bebauungsplan entspricht und ein zusätzliches touristisches Angebot an der Möhnetalsperre schafft. Nach der langen Zeit, in der dieses attraktive Grundstück gewissermaßen brachlag, ist diese neue Entwicklung für uns sehr erfreulich."


Gründe warum Camping beliebter wird

Warum Camping immer beliebter wird, dafür sehen die Betreiber des Portals camping.info verschiedene Gründe. Immer mehr Menschen sehnten sich nach einer Auszeit in der Natur – fernab vom hektischen, konsumorientierten Alltag. Nicht nur in der Routenplanung, sondern auch im Tagesablauf genieße man eine Freiheit, die wohl kein Hotel bieten kann. Camping sei heute so vielseitig wie nie zuvor. Ob ein idyllischer Naturcampingplatz oder eine luxuriöse 5-Sterne-Anlage mit privaten Miet-Badezimmern, Whirlpool und Sauna – für jeden Geschmack gebe es das passende Angebot.

Weiter steigende Zahlen erwartet

Auch für 2025 prognostiziert das Reise- und Buchungsportal camping.info eine weiter steigende Nachfrage und empfiehlt, Campingplätze frühzeitig zu buchen. Mit der LIVE-Verfügbarkeitssuche auf camping.info – sowohl auf der Website als auch in der App – lassen sich freie Plätze einfach finden und direkt buchen. 

Weitere Meldungen

skyline