Autobahnen im Sauerland zeitweise gesperrt

Betroffen sind in dieser Woche Auffahrten auf der A46 und der A44, heute zum Beispiel in Meschede.

© Trueffelpix - Fotolia

Laut Stadt Meschede muss an der Autobahnauffahrt zur A46 in Meschede in Fahrtrichtung Dortmund/Arnsberg aus Richtung Meschede kommend ein Unfallschaden beseitigt werden. Dazu wird die Auffahrt am Dienstag, 18. März, von 9 bis 11 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B55/L743 aus Richtung Meschede kommend und über die L840/L743 aus Richtung Calle kommend in Richtung Auffahrt Enste in Fahrtrichtung Dortmund/Arnsberg. Die Sperrung betrifft nur das erste, kurze Stück der Auffahrt aus Richtung Meschede kommend. Die Auffahrt auf die A46 in Fahrtrichtung Dortmund/Arnsberg aus Richtung Warstein kommend bleibt befahrbar.

Weitere Sperrungen in den nächsten Tagen

In dieser Woche werden an der A46 und der A44 nach Unfällen noch weitere Schutzplanken repariert. Dafür müssen nach Angaben der Autobahn Westfalen mehrere Anschlussstellen jeweils für wenige Stunden teilweise gesperrt werden:

  • Am Mittwoch (19.3.) wird in der A46-Anschlussstelle Hüsten in Fahrtrichtung Hamm von 9 Uhr bis 11 Uhr die Auffahrt gesperrt. Eine Roter-Punkt-Umleitung führt über die Anschlussstelle Arnsberg-Altstadt.
  • Am Donnerstag (20.3.) wird in der A46-Anschlussstelle Neheim in Fahrtrichtung Hamm von 9 Uhr bis 10 Uhr die Autobahnauffahrt gesperrt. Eine Umleitung erfolgt hier per Roter-Punkt-Beschilderung über die Anschlussstelle Neheim-Süd.
  • Auf der A44 wird, ebenfalls donnerstags (20.3.), in der Anschlussstelle Soest-Ost in Fahrtrichtung Kassel in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr die Ausfahrt gesperrt. Der Verkehr wird über die U57 umgeleitet.
  • Am Freitag (21.3.) werden in der A44-Anschlussstelle Werl-Süd in Fahrtrichtung Dortmund von 9 Uhr bis 12 Uhr die Auf- und Ausfahrt gesperrt. Die Umleitung führt per rotem Punkt über die das Autobahnkreuz Werl.

A44-Sperrung am Wochenende

Die Autobahn Westfalen bereitet die grundhafte Sanierung der A44 auf einem Teilstück zwischen der Anschlussstelle Geseke und dem Autobahnkreuz Wünnenberg/Haaren vor. Zunächst wird auf einem 5,5 Kilometer langen Teilstück in Fahrtrichtung Kassel die Fahrbahn saniert. Dabei wird nicht nur die Fahrbahndecke, sondern der Straßenaufbau in der Tiefe erneuert. Die bisherige, stark beschädigte Betonfahrbahn der A44 wird durch eine Asphaltfahrbahn ersetzt und in mehreren Schichten neu aufgebaut. Außerdem werden Autobahnbrücken instandgesetzt sowie die Kanalisierung, Schutzplanken und die Beschilderung erneuert. Während der Arbeiten in Fahrtrichtung Kassel kann der Verkehr mit jeweils zwei Spuren je Fahrtrichtung über die gegenüberliegende Richtungsfahrbahn Dortmund fließen.

Um den Verkehr aufnehmen zu können, muss die bestehende Betonfahrbahn in Fahrtrichtung Dortmund vorbereitet und stellenweise ausgebessert werden. Dafür wird die A44 an einem Wochenende (21.-24.3.) in Fahrtrichtung Dortmund von 20 Uhr am Freitagabend bis voraussichtlich 5 Uhr am Montagmorgen gesperrt. Das Auf- und Abfahren in der Anschlussstelle Büren in Fahrtrichtung Dortmund ist in dieser Zeit nicht möglich. Eine Umleitung über die A33 ist per rotem Punkt ausgeschildert.

Die spätere Baustellenverkehrsführung für die eigentlichen Sanierungsarbeiten wird voraussichtlich ab Mai eingerichtet. Während der Bauphase ist die Anschlussstelle Büren in Fahrtrichtung Kassel gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Auf der A44 gilt auf dem betreffenden Abschnitt wegen des Zustands der Fahrbahn derzeit bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird während der Baumaßnahme aufrechterhalten. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Beschränkung wieder komplett aufgehoben.

Weitere Meldungen

skyline