Arnsberg: Wahlhelfer für Kommunalwahl
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.03.2025 00:00
Schon jetzt können sich in Arnsberg Bürger als Wahlhelfer für die Kommunalwahl melden,

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Schon jetzt können sich in Arnsberg Bürger als Wahlhelfer für die Kommunalwahl im September melden. Spätestens zu den Sommerferien nimmt das Wahlbüro der Stadt Arnsberg unter der Leitung von Daniela Dümpelmann erneut seine Arbeit zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, auf, so die Stadt. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnsberg, die am demokratischen Prozess der Kommunalwahlen in diesem Jahr als Wahlhelfer oder Wahlhelferin teilhaben möchten, können sich hier melden.
Mehr als 600 Wahlhelfer bei der Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl im Februar hatten über 600 Wahlhelfer für den reibungslosen Ablauf in den Wahlbüros und die Stimmauszählung gesorgt. „Eine große Herausforderung war die erneut gestiegene Zahl der Briefwählerinnen und Briefwählern“, so Daniela Dümpelmann. In der Stadt Arnsberg waren zum Termin der Bundestagswahl über 55.417 Wahlberechtigte gemeldet, von denen 45.336 von ihr Wahlrecht nutzten. Insgesamt wurden in der Vorbereitung über 19.000 Wahlbriefe zur Teilnahme an der Briefwahl vom Alten Rathaus aus auf den Weg gebracht. Den Helfer:innen bei der Bundestagswahl oblag zudem die Vorbereitung des Wahlsonntages sowie die Ausstattung der 63 Wahllokale in Arnsberg. Zudem wurde auch die Auszählung der Wahlbriefe in den 23 städtischen Briefwahllokalen koordiniert. Die Wahlbeteiligung in der Stadt Arnsberg lag diesmal bei 81,81 Prozent. Die Anzahl der ungültigen Stimmen lag bei 271 und betrug 0,60 Prozent.