Arnsberg: Jugend-Leistungszentrum wird aufgelöst

Die Zusammenarbeit des SV Hüsten 09 und des SC Neheim im Jugendfußballbereich hat sich erledigt. Der Förderverein Leistungszentrum Neheim-Hüsten wird zum Saisonende aufgelöst. Heute Abend werden die betroffenen Fußballer mit ihren Eltern darüber informiert, wie es jetzt weitergeht.

Der Förderverein Jugend-Leistungszentrum Neheim-Hüsten der beiden großen Fußballvereine in Arnsberg wird aufgelöst. Der erhoffte Erfolg habe sich trotz des großen Engagememts nicht eingestellt, so beide Vereine. Heute Abend werden die Kinder- und Jugendlichen mit ihren Eltern im Vereinsheim des SC Neheim darüber informiert, wie es mit dem Jugendfußball weitergeht. Dort werden sich die beiden Vorsitzenden Ralf Detzner und Frank Wiesehöfer allen Fragen stellen. Der Einlass ist nur für Mitglieder und deren Eltern möglich.

Misserfolg und mangelnde Identifikation

Diese einvernehmliche Entscheidung das Leistungszentrum zu aufzulösen, sei von den Stammvereinen nach zahlreichen Gesprächen nicht leichtfertig verabschiedet worden, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung des SV Hüsten und des SC Neheim. "Damit beenden die beiden Vereine zum 30.06.2025 nach dann 4 Spielzeiten die gute und intensive Zusammenarbeit im Jugendbereich".


Für die Auflösung des Fördervereins Jugendleistungszentrum gibt es unterschiedlichen Gründe: Der SV Hüsten und der SC Neheim nennen den sportlichen Misserfolg mit den Abstiegen in der B- und A-Jugend aus der Bezirksliga, sowie die fehlende Identifikation in beiden Stammvereinen und im Umfeld. Eine Übertragung der D- und C-Junioren Bezirksliga-Stadtplätze für die Saison 25/26 auf die Stammvereine sei laut FLVW-Satzung nicht möglich. Somit müssten alle Teams der Vereine SC Neheim und SV Hüsten 09 in der Saison 26/27 wieder in der Kreisliga starten.

Ralf Detzner gibt Abschied bekannt

Gleichzeitig zur Auflösung des Fördereins gibt der erste Vorsitzende Ralf Detzner vom SV Hüsten nach 40 Jahren ehrenamtlicher Tätiigkeit in der Jugendarbeit seinen Abschied aus allen leitenden Funktionen im Jugendfußball bekannt.

"Ich möchte mich nach dieser langen Zeit der Zusammenarbeit auch bei Ihnen/euch sehr herzlich für die gute und faire Zusammenarbeit bedanken. Ob als Kreisjugendobmann, Jugendleiter des SV Hüsten 09, Turnierkoordinator des WinterCup oder Vorsitzender des JLZ hat mir der Austausch stets Spaß gemacht," so Detzner.

skyline