Arnsberg: Hüstener Kirmes startet heute
Veröffentlicht: Freitag, 06.09.2024 06:12
Das Sauerland startet heute Nachmittag offiziell in das Highlight der Kirmessaison. Ab 15:00 Uhr laufen auf der Hüstener Kirmes die Fahrgeschäfte. Höhepunkte der Kirmes sind die Tierschau am Montag und das Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend.

Mit dem Fassanstich wird die Hüstener Kirmes um 18:00 Uhr offiziell eröffnet. Verantwortlich für den Fassanstich wird der Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg sein, heißt es von der Kirmesgesellschaft. Die Veranstalter haben auch dieses Jahr für viele Fahrgeschäfte gesorgt. Insgesamt 18 sind dieses Jahr dabei, darunter auch Klassiker wie der Autoscooter, aber auch Neuheiten wie das Fahrgeschäft "Hurricane". Dieses Fahrgeschäft ist so in seiner Art einmalig in Europa, heißt es von der Hüstener Kirmesgesellschaft. Auf dem Fahrgeschäft gibt es insgesamt sechs Gondeln für bis zu vier Personen. Aber auch Klassiker wie das Fahrgeschäft „Shake & Roll“ sind auf dem Kirmesgelände zu finden. "Dieses Fahrgeschäft wurde sich von besonders vielen Kirmesgängern zurückgewünscht", so die Kirmesgesellschaft. Im letzten Jahr stand auf der gleichen Fläche ein "Breakdancer".
Wie bereits auch im letzten Jahr sind auch besonders viele Fahrgeschäfte für Kinder auf der Hüstener Kirmes vertreten wie der Kinder-Wellenflieger, ein kleines Kettenkarussell. Auch das 50 Meter große Riesenrad "Around the World" ist auf dem Kirmesgelände vertreten. Durch die 55.000 LED-Leuchten am Riesenrad kann man das schon aus weiter Ferne erkennen. Neben dem regulären Kirmestrubel gibt es auch dieses Jahr ein buntes Programm. An jedem einzelnen der fünf Kirmestage gibt es verschiedene Highlights. An jedem der Kirmestage legt ein DJ im Festzelt auf. Dazu kommt das Frühschoppen am Sonntag und die Tierschau am Montag. Krönender Abschluss ist das große Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr.
Die Hüstener Kirmes setzt auch dieses Jahr auf nachhaltige Hygiene. Das Sauerländer Unternehmen WEPA stattet die mobilen Waschräume mit Satino PureSoft Handtuch- und Toilettenpapier aus. Zudem wird das gebrauchte Handtuchpapier gesammelt und zu neuem Hygienepapier recycelt. Das verwendete Hygienepapier wird zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial und recyceltem Karton hergestellt. Es ist ungebleicht.
Preisentwicklung
Auch auf der Hüstener Kirmes könnten Fahrgeschäfte und Kirmesessen teurer werden. Grund sind unter anderem gestiegene Energiepreise, sowie gestiegene Löhne. "Um die Schausteller etwas zu entlasten, haben wir die Mieten für die jeweiligen Standplätze nicht angehoben", so Thomas Weber, Pressesprecher der Hünstener Kirmesgesellschaft. Die Hüstener Kirmes müsse weiter bezahlbar bleiben.
Sperrungen
Ab heute ist die Zufahrt zum Kirmesplatz und zum Parkplatz der Petrischule (Klinikum Hochsauerland) in Hüsten gesperrt. Auch die Parkplätze auf der Riggenweide stehen wegen der Veranstaltung nicht zur Verfügung. Rettungswege für die Feuerwehr sind entsprechend gekennzeichnet und müssen unbedingt freigehalten werden, so die Stadt. Während der Kirmes wird die Zufahrt zur Riggenweide durch Posten kontrolliert. Die Sperrung endet am Mittwoch. Außerdem gilt in der direkten Umgebung des Veranstaltungsplatzes eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h. Geschwindigkeitsmesseinrichtungen an der Brücke am Kirmesplatz sollen die Einhaltung der Geschwindigkeit überwachen. Zudem gilt im Bereich des Kirmesplatzes ein beidseitiges Halteverbot mit dem Zusatz „Rettungsweg“. Diese Maßnahmen werden ebenfalls am Mittwoch, dem 11. September, wieder aufgehoben.