Arnsberg: Grundsteinlegung am Mariengymnasium
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 06:07
Der Neubau soll Platz für zusätzliche Klassen schaffen. Die Kosten liegen bei gut zwei Millionen Euro.

Bereits im vergangenen Herbst waren die ersten Arbeiten für den Anbau an das Mariengymnasium in Arnsberg gestartet. Seit diesem Frühjahr nehme der Bau nun richtig Fahrt auf, heißt es vom Bistum Paderborn, dem Träger der Schule. Am Donnerstag gibt es die offizielle Grundsteinlegung für den Neubau, der künftig Platz für zwei neue Klassenräume, einen Besprechungsraum sowie einen Multifunktions-Veranstaltungsraum bieten soll.
Fertigstellung in gut einem Jahr
Der Neubau wird in Holzbauweise mit autarker Energieversorgung als Effizienzgebäude 40 mit Photovoltaik-Anlage und Gründach realisiert. Das Projekt setze damit Standards in Sachen Klimagerechtigkeit, heißt es. Die Ergänzung des bisherigen Schulkomplexes wird durch die Rückkehr vom G8- auf den G9-Bildungsgang nötig, durch die sich ein erhöhter Raumbedarf ergibt. Die Bauarbeiten sollen bis Sommer 2026 dauern. Die voraussichtlichen Kosten des Projekts liegen bei 2,1 Millionen Euro, das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Förderung von 632.000 Euro in Aussicht gestellt.
Viele Arbeiten an Sauerländer Schulen
Im Sauerland wird derzeit viel Geld in Schulen investiert. Brilon hat im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro in das neue naturwissenschaftliche Gebäude am Gymnasium Petrinum gesteckt. Ende Oktober wurde in Brilon ein Anbau für die offene Ganztagsschule an der Ratmersteingrundschule übergeben. Aktuell laufen die Arbeiten für das neue Schulzentrum an der Jakobuslinde. In Olsberg wurde das mittlere Pausendeck der Sekundarschule saniert. Winterberg hat eine multifunktionale Spielfläche an der Grundschule gebaut. In Bestwig hat die Andreasschule in Velmede neue WC-Räume bekommen. In Meschede soll das Berufskolleg am Dünnefeld saniert und ausgebaut werden.