Arnsberg: Bauarbeiten in Hüsten gehen weiter
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 06:10
Die Bahnhofstraße in Arnsberg-Hüsten wird weiter saniert. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung Grabenstraße bis zur Röhrbrücke. In diesem Bereich ist die Straße halbseitig gesperrt.

Auf diesem etwa 800 Meter langen Abschnitt werden die Straße, Gehwege und Straßenbeleuchtung grundlegend erneuert. Auch das Kanalnetz und die Trinkwasserversorgung werden von den Stadtwerken Arnsberg erneuert. Die Westnetz GmbH wird zudem ihre Gas- und Stromleitungen modernisieren. Die gesamte Maßnahme ist in drei Bauphasen unterteilt und soll bis Juni 2027 abgeschlossen sein.
Die Arbeiten beginnen heute an der Wasserversorgung im Bereich der Grabenstraße und auf der nördlichen Straßenseite bis zur Bahnhofstraße Haus Nr. 151. Dafür wird die Grabenstraße im Einmündungsbereich Bahnhofstraße voll gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Hüttenstraße. Zusätzlich wird die Bahnhofstraße halbseitig gesperrt. Diese Sperrung dauert etwa drei Wochen, während der Verkehr auf der Bahnhofstraße einseitig an der Baustelle vorbeigeführt wird.
Während der Bauphasen 1 und 2 kann der Verkehr in Richtung Hüsten die Baustelle passieren, während der Verkehr in Richtung Neheim über die Hüttenstraße und Grabenstraße umgeleitet wird. Diese Verkehrsführung bleibt voraussichtlich bis Frühjahr 2026 bestehen.
Auch Vollsperrung nötig
In Bauphase 3 wird der letzte Abschnitt der Bahnhofstraße von der Gewerkschaftsstraße/Hüttenstraße bis zur Röhrbrücke ausgebaut. Aufgrund der geringen Straßenbreite ist eine Vollsperrung erforderlich. Eine großräumige Umleitung über Herdringen wird eingerichtet. Der Verkehr in Richtung Hüsten wird ab Bahnhof Neheim-Hüsten über Herdringen umgeleitet, ebenso der Verkehr in Richtung Neheim ab der Polizei/Zubringer B229. Diese Umleitung ist notwendig, da die Bahnhofstraße als Autobahn-Bedarfsumleitung gilt.
Die Autobahn kann zur Umfahrung genutzt werden, jedoch ist eine Umleitungsbeschilderung über die Autobahn nicht zulässig. In dieser Bauphase bleibt die Bahnhofstraße bis zum Baubereich befahrbar, Fußgänger:innen können die Baustelle weiterhin passieren.
Weitere Baustellen durch Ruhrtalleitungen
Seit 2018 baut die Thyssengas GmbH ihr Gastransportsystem in der Region Wickede, Arnsberg und Meschede aus, um gestiegene Kapazitätsbedarfe zu decken. Das sorgt immer wieder für Vollsperrungen. Seit rund zwei Wochen ist ein Streckenabschnitt auf der B7 zwischen Arnsberg-Vosswinkel und Wimbern betroffen. Dort will Thyssengas die Straßenoberfläche wiederherstellen. Der betroffene Abschnitt ist etwa zwei Kilometer lang. Auch in Meschede-Freienohl wird die Ruhrtalleitung gebaut. Thyssengas führt dort Leitungsbauarbeiten in der Hauptstraße durch. Die Arbeiten erstrecken sich von Hausnummer 110 bis zur Kreuzung Rümmecketal / Talweg. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Meschede ist gesperrt. Der Verkehr wird durch eine mobile Ampelanlage geregelt.