Zwei Autos im Sauerland fangen Feuer

Auf dem Autobahnzubringer der A46 bei Olsberg hat gestern Abend ein brennendes Auto ein Vollsperrung ausgelöst

© Feuerwehr Olsberg

Im Hochsauerlandkreis sind gestern innerhalb eines Tages zwei Autos ausgebrannt. Auf der Abfahrt von der A46 in Richtung Olsberg schlugen gegen 19 Uhr plötzlich Flammen aus den vorderen Radkästen eines BMW, berichtet die Feuerwehr Olsberg. Der Autobahnzubringer war während der Löschmaßnahmen komplett gesperrt. Gestern Morgen war schon eine Auto in Meschede-Berge komplett ausgebrannt. Auch dort musste die Straße wegen der Löscharbeiten zeitweise gesperrt werden.

Der Feuerwehreinsatz bei Olsberg

Ein 42-jähriger BMW Fahrer aus Eslohe war auf dem Autobahnzubringer in Richtung Olsberg unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte. Er fuhr sein Auto an den Straßenrand und stieg aus. Sofort schlugen nach seinen Angaben erste Flammen aus den vorderen Radkästen. Er unternahm noch Löschversuche mit einem kleinen Feuerlöscher, diese blieben aber erfolglos. Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug in Vollbrand. Durch die Trockenheit hatte auch bereits das angrenzende Gras im Böschungsbereich Feuer gefangen. Mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz wurden das Auto und der Flächenbrand gleichzeitig abgelöscht. Zur Unterstützung der Olsberger Feuerwehr war noch die Löschgruppe Antfeld mit einem Fahrzeug und 7 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde Niemand, das ausgebrannte Fahrzeug wurde von einem heimischen Abschleppunternehmen abgeholt. Gegen 20 Uhr 30 wurde der Autobahnzubringer wieder komplett für den Verkehr freigegeben.

skyline