Wohnungsbaugenossenschaft Meschede feiert Jubiläum
Veröffentlicht: Freitag, 05.09.2025 00:00
Die Siedlungs- und Baugenossenschaft Meschede feiert heute ihr 90-jähriges Bestehen. Ihr Ziel ist es, Wohnungsnot zu verringern.

Die Siedlungs- und Baugenossenschaft Meschede feiert heute ihr 90-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie 1935, um Wohnungsnot zu verringern. Menschen schlossen sich damals zusammen, um sich gegenseitig zu helfen. Heute zählt die Genossenschaft rund 2500 Mitglieder und besitzt 1840 Wohnungen im Altkreis Meschede – dazu gehören Meschede, Bestwig, Eslohe und Schmallenberg.
Wer eine Wohnung der Genossenschaft mieten möchte, muss Mitglied sein, so Vorstandsmitglied Peter Simon. Die Mitgliedschaft kostet einmalig 400 Euro, für Mieter 800 Euro. Mit diesen Beiträgen wurden die Wohnungen finanziert. Ziel der Genossenschaft ist es, ihren Mitgliedern guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnraum zu bieten. Zum Bestand gehören Ein- bis Vierzimmerwohnungen sowie einige Einfamilienhäuser.
Die Genossenschaft arbeitet eng mit den Kommunen zusammen. Das bringt Vorteile: Mitglieder finden schneller und einfacher eine Wohnung als auf dem freien Markt, heißt es. Im Hochsauerlandkreis gibt es neben der Mescheder Genossenschaft zwei weitere Wohnungsbaugenossenschaften mit Sitz in Arnsberg und Brilon.