Winterberg setzt auf neue Kehrmaschine
Veröffentlicht: Freitag, 11.07.2025 11:37
Winterberg hat auf Beschwerden reagiert, neue Kehrmaschine mit Einnahmen aus den Kurbeiträgen finanziert.

Seit rund einem Jahr ist in Winterberg eine neue Kehrmaschine im Einsatz. Angeschafft wurde sie vor dem Hintergrund zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung. Bürger hatten sich über Schmutz besonders in der Innenstadt beschwert. Mit dem Anspruch, dem Image einer touristisch geprägten Stadt gerecht zu werden, hat die Stadt Winterberg nicht nur in moderne Technik investiert – sondern auch personell aufgestockt. Die neue Kompaktkehrmaschine wurde für rund 185.000 Euro brutto angeschafft. Die zusätzlichen Personalkosten und die Kosten der neuen Kehrmaschine werden vollständig über die in 2024 angepassten Kurbeiträge refinanziert, so die Stadt.
Die neue Kehrmaschine wird regelmäßig auf städtischen Plätzen, Gehwegen und ortsverbindenden Radwegen eingesetzt – überall dort, wo der Bauhof ohnehin in der Reinigungspflicht ist. „Wir haben die Hinweise aus der Bürgerschaft ernst genommen. Sauberkeit ist ein wichtiges Aushängeschild – für unsere Gäste, aber auch und vor allem für unsere Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeister Michael Beckmann. „Mit der neuen Kehrmaschine und zwei zusätzlichen Mitarbeitern gehen wir das Thema jetzt gezielt und nachhaltig an.“
Neue Mitarbeiter eingestellt
Parallel zur Einführung der Kehrmaschine wurde ein neuer Mitarbeiter beim Bauhof eingestellt. Er ist für die Bedienung der Maschine verantwortlich und als Hausmeister in der Innenstadt tätig. In den Wintermonaten übernimmt er zudem Aufgaben im Winterdienst. Zusätzlich wurde eine weitere Kraft speziell für die Pflege der städtischen Grünanlagen, insbesondere der Kurparke, eingestellt. Beckmann: " Es war die richtige Entscheidung. So kommen die Erlöse aus dem Tourismus auch direkt unseren Bürgerinnen und Bürgern zugute“
2 880 Kilometer abgefahren
In den vergangenen zwölf Monaten war die Kehrmaschine 291 Stunden ausschließlich für Reinigungsarbeiten im Einsatz, hat dabei 481 Kilometer gereinigt und zusätzlich 2.880 Kilometer an Fahrstrecke zurückgelegt. Besonders sichtbar ist das wöchentliche Kehren der Gehwege vor den Geschäften in der Innenstadt – ein Service, der laut vieler Rückmeldungen bei Einheimischen und Gästen gut ankommt. Auch die Einzelhändler sind zufrieden. „Unsere Kunden sprechen uns regelmäßig darauf an, wie sauber die Fußwege geworden sind. Das macht einfach einen besseren Eindruck – für uns alle“, so Michael Löffler, zuständig für den Bereich Einzelhandel im Stadtmarketing Winterberg.