Winterberg: Haus des Gastes in Altastenberg
Veröffentlicht: Samstag, 02.09.2023 00:00
Bürgermeister Beckmann lobt den langen Atem der Altastenberger

In Winterberg-Altastenberg ist das umgebaute Haus des Gastes jetzt offiziell eingeweiht worden. Die erste Idee für den Umbau des Haus des Gastes gab es bereits 2014 im Rahmen des Projektes „Kurorte neu profiliert“. Das Projekt zeige sehr gut, dass manchmal ein langer Atem benötigt werde, aber wenn kontinuierlich an Ideen weitergearbeitet werde, habe man am Ende Erfolg. Jetzt sei das Haus des Gastes eine moderne, zukunftsfähige und attraktive Dorfgemeinschaftseinrichtung, so Bürgermeister Michael Beckmann. Das Land NRW hat das Projekt mit 217.016 Euro gefördert. „Es freut mich sehr, dass wir den Ort Altastenberg dabei unterstützen konnten, das Haus des Gastes zukunftsfähig umzubauen. Am Ende war es wichtig, dass die Akteure vor Ort wissen, welche Fördermöglichkeiten es gibt, um Projekte zu verwirklichen. Das ist hier der Fall gewesen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff.
Multifunktionsraum für viele Gruppen im Ort
Durch die Erweiterung und den Anbau des Haus des Gastes wurde ein großer Multifunktionsraum geschaffen. Er soll von Dorfgemeinschaft und Jugendausschuss, Skiclub, Fahnengesellschaft, Sportclub, Spielmannszug und Schützenverein genutzt werden kann. Die Schaffung eines Stuhllagers ermögliche es, den Raum neben der Nutzung für Sitzungen, Schulungen und andere Vereinsveranstaltungen auch für Gruppenveranstaltungen wie z.B. Gymnastik oder Yoga-Kurse zur Verfügung zu stellen. Auch den Übernachtungsbetrieben stehe jetzt eine moderne Seminar- und Konferenzmöglichkeit zur Verfügung.
Hintergrund:
Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 340.000 €. 217.016 € kommen aus Landesmitteln.
Die Eigenanteile tragen die Stadt Winterberg und die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH und für nicht geförderte Module, der Verkehrsverein Altastenberg. Das Projekt ist Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Winterberg.