Winterberg: Abriss von Schrottimmobilie Siedlinghausen

Durch den Abriss eines Hauses kommt es ab heute in Winterberg-Siedlinghausen zu Verkehrsbehinderungen

© Stadt Winterberg

Dieses Haus kennt jeder Autofahrer, der über die Nebenstrecke von Meschede aus nach Winterberg fährt: Am Ortseingang steht schon seit Jahren ein Einfamilienhaus leer und verkommt. Ab heute tut sich dort etwas: Die Stadt Winterberg lässt die Schrottimmobilie in der Inselstraße 17 abreissen. Der Abriss soll dazu beitragen, das Ortsbild zu verbessern und Platz für künftige Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen, so die Stadt Winterberg.

Abbruchbeginn am 20. Oktober

Die Arbeiten starten ab ab heute und dauern voraussichtlich drei bis vier Wochen. In diesem Zeitraum wird das Gebäude vollständig rückgebaut und das Grundstück anschließend gesichert.

Ampel regelt den Verkehr

Während der Bauarbeiten wird es in der Inselstraße zu verkehrsregelnden Maßnahmen kommen. Zur Sicherung des Baustellenbereichs wird ein Ampelverkehr mit einseitiger Verkehrsführung eingerichtet. Zusätzlich kann es zu kurzzeitigen Straßensperrungen von etwa 10 bis 15 Minuten kommen.

Städtebauliche Aufwertung

Der Abriss ist ein weiterer Schritt zur städtebaulichen Aufwertung von Siedlinghausen. „Der Rückbau solcher Schrottimmobilien ist ein wichtiger Beitrag, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und neue Entwicklungsperspektiven für unsere Ortschaften zu schaffen“, erklärt Bürgermeister Michael Beckmann. Der angestrebte Abriss der Schrottimmobilie hat sich über Jahre hingezogen, da die Stadt Winterberg zunächst Eigentümer der Immobilie werden musste. Dieser Prozess war sehr langwierig, da es sich um einen Nachlassverfahren gehandelt hat, was formell einige Zeit in Anspruch genommen hat. Im Anschluss hieran wurde durch ein externes Büro eine Arten- und Naturschutzrechtliche Prüfung nach Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises durchgeführt.

skyline