Weniger Corona-Teststellen im Sauerland
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.01.2023 00:07
Die Zahl der Corona-Teststellen geht weiter zurück. Ende Februar läuft die Corona-Testverordnung aus.
Wer einen Corona-Schnell-Test braucht, hat im Hochsauerlandkreis immer weniger Anlaufstellen. Aktuell gibt es nach Auskunft des Hochsauerlandkreises nur noch 86 aktive Teststellen. Zu den Hochzeiten der Corona-Pandemie waren es über 140. Weil für Krankenhaus- und Pflegeheimen mittlerweile meist ein negativer Schnelltest zu Hause reicht, lohnt es sich für die Teststellenbetreiber kaum noch Corona-Tests durchzuführen. Ende Februar läuft die Corona-Testverordnung. Bis dahin werden noch viel mehr Teststellen im HSK schließen. Dann erlischt die hiesige Beauftragung der Teststellen von Amts wegen, heißt es vom Hochsauerlandkreis.
Teststellen werden überprüft
Aktuell überprüfen Mitarbeiter*innen der Hochsauerlandkreises die Teststellen von Drittanbietern. Über 80 Prozent seien schon überprüft worden, so ein Kreissprecher.
Die Corona-Teststellen müssen es dem Hochsauerlandkreis melden, wenn sie schließen. Meldet ein Teststellenbetreiber die Schließung der Teststelle nicht, falle dies spätestens am 03. des Folgemonats auf, Stichtag für die Meldung gem. § 7 Abs. 10 TestV gegenüber dem hiesigen Gesundheitsamt. Die Gesamtzahl der durchgeführten Bürgertestungen und die Gesamtzahl der davon positiven Testergebnisse pro Teststelle müssen nach wie vor an das Gesundheitsamt des HSK gemeldet werden.