Weltrekordversuch: Feuerwehrleute auf Skywalk Willingen

Am 30. Januar 2025 versuchen fünf Feuerwehrleute, einen Weltrekord auf dem Skywalk Willingen aufzustellen. Ein spannender Charitylauf für wohltätige Zwecke

© Gemeinde Willingen

In Willingen wagen fünf Feuerwehrleute in der kommenden Woche einen Weltrekordversuch auf dem Skywalk. Sie wollen die freischwingende Hängebrücke in voller Montur mit bis zu 25 Kilo schwerer Ausrüstung mehrfach überqueren. Ein Feuerwehrmann aus Willingen ist mit am Start. Das gesammelte Geld kommt der Jugendarbeit der Gemeindefeuerwehren zugute.

Challenge auf der längsten, freischwebenden Hängebrücke der Welt

An die eigenen Grenzen gehen und darüber hinaus, das ist notwendig, um mit voller Feuerwehrausrüstung 15 Mal den Skywalk zu überqueren. Vier teils „weltrekorderprobte“ Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau trauen sich die Leistung zu – darunter ein 30-jähriger Willinger. Am 30. Januar 2025 startet der Charitylauf auf dem Skywalk Willingen, an dessen Ende ein neuer Weltrekord stehen soll. Je nach Ausrüstungsgegenständen trägt ein Feuerwehrmann 20 bis 25 Kilo mit sich. Nicht nur das erschwert das Unterfangen. Auch die Tatsache, dass der Skywalk Willingen sich zur Mitte hin senkt und zum Ende hin wieder ansteigend verläuft.

Seit 2016 macht der Club Charity Events immer wieder durch Rekorde und enorme sportliche Leistungen auf sich aufmerksam und sammelt dabei Geld für wohltätige Zwecke. Im vergangenen Sommer haben die Mitglieder den Skywalk Willingen besucht und haben begonnen ihr neuestes Vorhaben zu organisieren: den Zehn-Kilometer-Lauf über die Hängebrücke in unter 75 Minuten.

Lauf für einen guten Zweck

Die Betreiber des Skywalks Willingen brauchte der Club Charity Events nicht lange zu überzeugen. Einen Lauf für den guten Zweck wollte Arndt Brüne sofort unterstützen. „Wir sprechen Firmen an, ob sie spenden wollen und geben als Unternehmen auch selbst etwas dazu.“ Das gesammelte Geld kommt der Jugendarbeit der Gemeindefeuerwehren zugute. Zuschauer können Unterstützung leisten, indem sie eine Spende hinterlassen. Spendenboxen sind an den Einstiegen zur Brücke aufgestellt.

Auch ein Feuerwehrmann aus Willingen stellt sich der Herausforderung

Erfolgreich lief die Suche nach einem Willinger, der als Läufer das Team ergänzen soll. Kevin Kruk ist seit zwölf Jahren in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Willingen. Während die anderen Teammitglieder bereits einige Treppenläufe, auch mal Halbmarathon in Ausrüstung absolviert haben, ist für ihn die Sache Neuland. 75 Minuten, fünf Feuerwehrleute und 10 Kilometer, das bedeutet pro Person 2 Kilometer in maximal 15 Minuten. Sprinten im schnellen Wechsel, dann Erholung, jeder muss dreimal rüber. Wohlgemerkt mit Ausrüstung. Dennoch sieht Kruk dem Weltrekordversuch zuversichtlich entgegen. „Wir trainieren seit etwa zwei Monaten für diesen Tag.“ Das Wochenprogramm ist ambitioniert: Zweimal Konditions-, plus zweimal Konditions- und Krafttraining. An Silvester gab es eine gemeinsame Vorbereitung auf dem Skywalk Willingen.

Die Charity-Challenge passiert an einem vielbeachteten Wochenende, einen Tag vor dem FIS Skisprung Weltcup in Willingen. Gegen 8 Uhr geht’s los. Eine gute Stunde lang steht der Skywalk dem fünfköpfigen Mixed-Team zur Verfügung. Zuschauer, die lautstark anfeuern, sind an den Einstiegen der Brücke gern gesehen. „Das wäre super und würde uns sehr motivieren“, freut sich Ingo Kolhoff. Zwischen 9 und 10 Uhr nimmt das Team dann die Weltrekord-Urkunde in Empfang, hofft Kolhoff.

skyline