Warsteiner Montgolfiade: Neues Verkehrskonzept
Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.2025 00:00
Die Warsteiner Internationale Montgolfiade wird erstmals ein digitales Parksystem und neue Zufahrtswege nutzen.

Optimierter Verkehrsfluss und einfacheres Parken: Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) hat ein neues Verkehrskonzept. In den vergangenen Jahren hatten die Besucher mit langen Rückstaus in Warstein zu kämpfen, so Geschäftsführerin Nadja Gärtner. Daher soll das neue Verkehrskonzept die An- und Abreise mit dem PKW erleichtern.
Neue Zufahrtswege
Auf dem Gelände der Warsteiner Internationalen Montgolfiade sind nun neue Zufahrtswege geplant: In diesem Jahr setzen die Organisatoren der Montgolfiade auf das Prinzip der langen Anfahrt. Hierbei werden Wege genutzt, die den normalen Verkehr möglichst wenig beeinflussen. Die bisherige Hauptzufahrtsstraße "Am Hillenberg" wird stillgelegt. Diese darf lediglich als Rettungsweg sowie von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden. Nach Bedarf dient sie im Anschluss an die Veranstaltung als zusätzliche Abfahrt.
Aus Richtung Anröchte/ Lippstadt führt der neue Zufahrtsweg von der B55 auf die „Rangestraße“ und dann über den „Rangetriftweg“, den „Müschederweg“ und „Am Hillenberg“ zu den Parkflächen. Aus Richtung Meschede soll die Brauereizufahrt „Im Waldpark“ für die An- und Abreise genutzt werden. Alle Zu- und Abfahrtsstrecken werden frühzeitig und gut lesbar ausgeschildert, heißt es. In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Warstein könne man auch kurzfristig auf Veränderungen reagieren.
Ein digitales Parksystem
Auf den Parkflächen der Montgolfiade wird in diesem Jahr erstmals ein digitales Parksystem eingesetzt. Dafür können sich die Gäste bereits jetzt ihr Parkticket kaufen, das dann als QR-Code auf dem Handy gescannt wird. Das neue System soll den Parkvorgang beschleunigen und Staus auf der Parkflächen-Zufahrt vermeiden.
Für alle Gäste, die mit dem Fahrrad anreisen, wird es erstmals Fahrradparkplätze im Bereich unterhalb der „Paul-Cramer-Allee“/Ecke „Am Hillenberg“ geben. Dort haben eBike-Besitzer außerdem die Möglichkeit, ihren Akku aufzuladen.
Bis zu 100.000 Besucher erwartet
Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) läuft vom 5. bis 13. September 2025. Seit 1986 kommen bis zu 100.000 Besucher für das Ballonfestival nach Warstein.