Vorschulkinder in Arnsberg und Sundern stärken

Rund 450 Vorschulkinder lernen in Arnsberg und Sundern, wie sie Konflikte lösen können.

© Julia Pauli HeldenStark

In Arnsberg und haben rund 450 Vorschulkinder bei einem Programm zur Konfliktlösung mitgemacht. Das Programm "heldenstark" wird von Sparkassenstiftung, Lions Clubs und der Stadt Arnsberg unterstützt. Die Vorschulkinder wissen jetzt, wie sie bestmöglich mit Konflikten in ihrem Alltag umgehen können, heißt es. Es gab mehr als 40 "HeldenStark“ Resilienz- und Selbstbehauptungstrainings in 29 Kindergärten in Arnsberg und Sundern. Ziel ist es, Vorschulkinder fit für den Schulhof zu machen. Die Kinder lernen auch, mit Ausdauer ein Ziel zu erreichen und sich in schwierigen Situationen zu behaupten, heißt es. Dabei würden sie auch erkennen, was sie allein meistern können, und wann sie sich Hilfe von Erwachsenen holen sollten. Melanie Kleinkes von der Kita Spatzennest in Hövel: „So einen Kurs sollte es für möglichst viele Kinder geben.“

Lernen mit Löwe, Mücke und Schaf

Eine große Rolle im Training spielen die drei Tiere Löwe, Schaf und Mücke. Wenn die Mücke die anderen Tiere ärgert, bleibt der Löwe einfach ruhig und entspannt, während sich das Schaf lautstark aufregt – und von der ärgernden Mücke immer wieder ins Visier genommen wird. Natürlich wollten sich die Kinder in der Regel wie der Löwe und nicht wie das meckernde Schaf verhalten, heißt es. Daran könnten Erzieherinnen und Erzieher die Kinder auch nach dem Kurs erinnern. Die Förderer prüfen derzeit, ob und in welcher Form das erfolgreiche Projekt im nächsten Kitajahr möglicherweise fortgesetzt werden kann.

Weitere Meldungen

skyline