Volksbank Brilon unterstützt Warenkorb und Hospizverein

10.000 Euro Weihnachtsspende: Zeichen der Solidarität der Volksbank Brilon in der Vorweihnachtszeit

© Verbundvolksbank OWL

Die Warenkörbe des Caritasverbands in Brilon und Olsberg sowie der Hospizverein Brilon freuen sich über wertvolle Unterstützung durch die Volksbank Brilon, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG. Damit sie die aktuellen Herausforderungen besser bewältigen können, erhalten die Einrichtungen eine Spende über insgesamt 10.000 Euro.

„Wir möchten damit besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität setzen und unsere Wertschätzung für das Engagement dieser Einrichtungen zum Ausdruck bringen. Die Ehrenamtlichen sind wichtige Vertrauenspersonen und moralische Stützen für viele Menschen, die eine schwere Zeit durchmachen. Es freut uns, hier unterstützen zu können“, erklärt Thorsten Wolff, der im Vorstand der VerbundVolksbank OWL für die Volksbank Brilon zuständig ist.

Die VerbundVolksbank OWL hat das Volumen ihrer vorweihnachtlichen Spendenaktion in diesem Jahr auf 100.000 Euro erhöht. Damit unterstützt sie insbesondere Lebensmittelausgabestellen, Hospize und Familieneinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe und im Altkreis Brilon.

Warenkörbe der Caritas und Hospizverein Brilon

Die Warenkörbe in Brilon und Olsberg sind wichtige Anlaufstellen für Menschen mit geringem Einkommen. Ihnen bieten die Helferinnen und Helfer Lebensmittel und Hygieneartikel an. Sie stehen damit nicht nur den sozial schwächer gestellten Kunden zur Seite, sondern leisten auch einen großen Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Die Nachfrage bedürftiger Menschen und Familien reißt seit Jahren nicht ab. Die Spende soll den Warenkörben helfen, ihr Tagesgeschäft aufrechtzuerhalten.

 

Im Hospizverein Brilon engagieren sich aktuell 18 Ehrenamtliche in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Sie kümmern sich unter anderem auch um Kinder, die ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben. Mit Angeboten wie einem Trauercafé, Trauerwanderungen und Ausstellungen holen sie das Thema Sterblichkeit aus der Tabuzone. Kürzlich hat der Verein in der Briloner Innenstadt neue Räumlichkeiten bezogen, um in zentraler Lage für Menschen in der letzten Lebensphase und ihre Angehörigen erreichbar zu sein und ihnen einen geschützten Ort für Gespräche und Begegnungen zu bieten. Der Hospizverein wird die Spende insbesondere für wichtige Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen einsetzen, um weiter eine qualifizierte Trauerarbeit sicherzustellen.

Weitere Meldungen

skyline