Umweltpreis Arnsberg: Bewerbungsphase läuft

Noch bis zum 14. September läuft die Bewerbungsphase für den Umwelt- und Klimapreis 2025 der Stadt Arnsberg.

© Stadt Arnsberg

Gerade läuft die Bewerbungsphase für den Umwelt- und Klimapreis 2025. Den Preis haben die Stadt Arnsberg und das Unternehmen Westenergie mit Preisgeldern von insgesamt 5.000 Euro dotiert. Noch bis zum 14. September können Interessierte ihre Ideen und Projektvorschlägen einreichen.

Bewerben können sich alle Bürger, Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich innerhalb der Stadt Arnsberg im Klima- und Umweltschutz engagieren. Dazu zählen auch die Themenbereiche Energie, Mobilität, Verkehr und Tourismus. Die Projekte sollten in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein.

Jury entscheidet über Preisträger

Eine Jury bestehend aus Vertretern der Ratsfraktionen, der Verwaltung und des Unternehmens Westenergie entscheiden über die Preisträger. Die Stadt Arnsberg vergibt den Umwelt- und Klimaschutzpreis bereits seit 1987. Die Kooperation mit dem Unternehmen Westenergie entstand 1999. Westenergie bietet ihren Partnerkommunen im Versorgungsgebiet die finanzielle Unterstützung eines solchen Preises an. Jährlich machen bundesweit rund 450 Städte und Gemeinden mit und vergeben in Kooperation mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Insgesamt konnten so bereits mehrere tausend Projekte ausgezeichnet werden.

skyline