Trickbetrüger in Meschede unterwegs
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.01.2025 11:01
Unbekannter bestiehlt in Meschede eine Seniorin in ihrer Wohnung, Polizei sucht Zeugen.

Eine 82jährige Frau wurde gestern gegen 13:00 Uhr Opfer eines Diebstahls, so die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei wurde die Seniorin aus dem Mescheder Norden zu Hause durch einen bislang unbekannten Täter aufgesucht. Dieser gab vor, die Rauchmelder in der Wohnung überprüfen zu müssen. Der Mann nutzte offensichtlich eine durch Ablenkung geschaffene günstige Gelegenheit, um Diebstähle aus der Wohnung begehen zu können. Der Wert der Tatbeute dürfte im unteren vierstelligen Eurobereich liegen. Der Mann konnte nach der Tat die Wohnung in unbekannte Richtung verlassen.
Zeugen gesucht
Die Person wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170 cm. Groß, ca. 50 Jahre alt, schwarze Haare, dunkler 3-Tage-Bart, dunkle Hose, dunkle Jacke, südländisches Erscheinungsbild, sprach Deutsch mit Akzent. Die Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung und sucht Zeugen.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass es weitere Geschädigte gibt, die ggf. die Person in die Wohnung gelassen haben und der Diebstahl bislang noch nicht aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291 - 90200 entgegen.
Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis gibt dazu folgende Hinweise:
Der Trickbetrug und Trickdiebstahl an der Haustür trifft vor allem ältere Menschen. Ziel ist das Vermögen der Betroffenen. Dabei nutzen die Täterinnen/Täter die Arglosigkeit ihrer Opfer und verschiedene Ablenkungsmanöver, um in die Wohnung zu gelangen. Einmal im Haus, stehlen sie Bargeld, Schmuck und andere Wertsachen oder ziehen ihre Opfer durch Betrug über den Tisch.
Hinweis für nahestehende Personen: Sprechen Sie mit älteren Menschen über die Maschen der Betrügerinnen/Betrügern und Diebe. So helfen Sie Ihren Liebsten, sich zu schützen.