Tipps für die Herbstferien
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2024 10:40
Zwei Wochen müssen gefüllt werden, am besten mit viel Abwechslung! Wir haben für Euch ein paar V-Tipps zusammengetragen - für sonnige und verregnete Tage.

Ferienprogramm im Sauerland
Di 15.10
10-12 Uhr
Kratzige Kunst im Sauerland Museum Arnsberg
In der Steinzeit ritzen Menschen kleine Kunstwerke in die Höhlenwände. Vor allem Tiere hatten es ihnen angetan: Mammuts, Rentiere oder Hirsche. Am Dienstag können Kinder diese Höhlenmalerei weiterführen wenn auch ohne Höhle. In Form von Kratz- und Schieferbildern erstellen sie eigene Kunstwerke.
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-9 Jahren
Preis: 8 € inkl. Eintritt und Bastelmaterial
Verpflegung und Getränke selbst mitbringen.
Mi 16.10
Alpaka Schnuppernachmittag im Winterberg Züschen bei Hochsauerland Alpakas
Ihr erfahrt alles darüber wie ein Alpaka tickt und worauf man im Umgang mit ihnen achten sollte. Außerdem steht Stallarbeit auf dem Plan! Ihr könnt den Alpaka-Führerschein machen. hierfür müsst ihr mit dem Alpaka an der Leine einen Parcour oder kleinen Spaziergang absolvieren. Und zum Abschluss wird eine kleine Erinnerung an diesen tollen Nachmittag gebastelt.
Bitte an witterungsbedingte Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Eine Anmeldung ist bis zum 15.10 möglich unter www.winterberg.de
Kosten: 45 Euro für 1 Kind 6 - 12 J. (+ 1 Begleitperson), 60 Euro für 1 Kind 6-12 J. (+ 2 Begleitpersonen), 75 Euro für 2 Kinder 6-12 J. (+ 1 Begleitperson)
Mi 16.10/Sa 19.10/Mi 23.10/Sa 26.10/So 27.10
Führungen im Kilianstollen in Marsberg
14 Uhr
In den Herbstferien gibt es zusätzliche Führungen im Besucherbergwerk Kilianstollen.
Ihr erhaltet während der Führung einen umfassenden Einblick in die Gebirgsbildung, die Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden und Arbeitsbedingungen, sowie die Verhüttung der Erze.
Kosten: Kinder bis 5 Jahre sind frei/ Kinder 6-13 Jahre: € 5,00/ Jugendliche & Erwachsene: € 15,00/ Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 13 Jahre) : € 30,00
Da die Plätze in der Grubenbahn begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Do 17.10
11 Uhr
Auf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs im Jagdhaus
Ihr geht auf Tour mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW - Umweltbildung für Kinder. Ranger Ralf führt euch in die Wisent-Wildnis! Dort geht ihr auf Spurensuche von Wolf und Luchs! Ihr wandert über einen ca. 3 km lange Pfad, der durch das Gehege führt, entlang von Felsen, einem Bach, durch Tal und durch Wald.
Unbedingt festes Schuhwerk einpacken!
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Wisent-Wildnis.
Dauer: ca. 2,5 Stunden | Kosten: Erwachsene 8,50 € zzgl. Eintritt in die Wisent-Wildnis, Kinder zahlen nur den Eintritt WisentWildnis. Gegen Vorlage der Schmallenberger Sauerland Card ist der Eintritt stark vergünstigt (1 x während Ihres Urlaubs). | Alter: für Kinder von 8 bis 12 Jahren (in Begleitung der Eltern auch für jüngere Kinder) |
Anmeldung: www.schmallenberger-sauerland.de/erlebnisse
17.10 + 22.10 + 24.10
14:15 Uhr
Planwagenfahrt in Sellinghausen
Planwagenfahrt geht doch immer, oder? Perfekt für die ganze Familie. Ihr genießt tolle Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 €
Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben |Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)
Do 17.10 - 20.10
Allerheiligenmarkt in Marsberg
Mit Schaustellern, Hully Gully, Autoscooter, Babyflug und Kindereisenbahn, Dosenwerfen oder Enten-Angeln. Am Donnerstag startet um 15:30 Uhr der bunte Kirmestrubel. Familientag ist am 18.10. Von 13-16 Uhr heißt es dann "Einmal zahlen, zweimal fahren". Sonntag Nachmittag folgt dann der historische Umzug ab 15 Uhr.
Fr 18.10
17:30-19 Uhr
Geschichtstour Wilzenberg mit Märchen, Mythen und Sagen
Der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze lädt euch zu einer Abendwanderung auf dem Wilzenberg ein.
Treffpunkt ist am Parkplatz auf dem Wilzenberg.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenlos (Spenden sind willkommen)
Verpflegung: ist ggf. mitzubringen
Anmeldung: Tel. 02972 / 7588 (Verkehrsverein Grafschaft-Schanze)
Di 22.10
10-12 Uhr
Kleider machen Leute - Leute machen Kleider im Sauerland Museum Arnsberg
Für euch gibt es ein Mitmachprogramm in dem ihr erfahrt, woraus Kleidung besteht und wie sie hergestellt wird. Ihr könnt historischen Geräten bewundern und so die mühsamen Arbeitsschritte der Verarbeitung von Flachs zu Lein nachempfinden.
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-9 Jahren
Preis: 8 € inkl. Eintritt und Bastelmaterial
Verpflegung und Getränke sind mitzubringen.
Sa 26.10
10-16 Uhr
Brotbacktag "Alte Mühle" Cobbenrode
Wie wird ein Brot gebacken? Das könnt ihr euch im historischen Backhaus der "Alten Mühle" in Cobbenrode anschauen.
Ab ca. 10.00 Uhr könnt ihr den Bäckern über die Schulter schauen.
Und natürlich gibt´s auch Brot!
Die Abholung der Brote findet dann von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr statt.
Vorbestellungen bitte telefonisch abgeben.
Und sonst?
Freizeitwelt Sauerland
Drin und draußen kann hier auf über 8.000 m² getobt werden!
Highlights: JUMPArea, Kletterhalle, Hochseilgarten, Slackline, Micro Bowl, VR-Welt, Kinderland mit Rutschenparadies.
In den Ferien täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet
https://www.freizeitwelt-sauerland.de/
FORT FUN
Im größten Freizeitpark in Südwestfalen (NRW) könnt ihr euch auspowern und entspannen.
Action versprechen: Achterbahn, Wildwasserbahn, Drachenflieger, Riesenrad, Indoor-Spielplatz.
Dazu gibt es ein bunte Showprogramm - für Kinder und Erwachsene.
Zum Beispiel:
"KidsOween" am 12. + 13. + 19. + 20. Oktober!
Schaurig-schöne Momenten erwarten euch in dem Grusel-Labyrinth mit Walk-Acts. Natürlich werdet ihr dann auch noch gruselig geschminkt. Und dazu gibt es Stockbrot.
Der Park öffnet regulär um 10 Uhr. Das Event “KidsOween” findet von ca. 12 Uhr bis 17 Uhr am Grillplatz Horse Shoe BBQ statt.