Anzeige
Synode im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
© Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Synode im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Teilen:

Synode im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Digitale Kirche wird wichtiger und bleiben

Veröffentlicht: Montag, 28.09.2020 11:29

Anzeige

Im HSK werden künftig andere Regeln bei der Besetzung von Pfarrerstellen gelten, das wurde bei der Synode des Kirchenkreises Soest-Arnsberg am Samstag bekannt. Es war der Nachholtermin für die wegen Corona abgesagte Synode im Juni.


Bei der Neubesetzung von Pfarrstellen gelten künftig 3500 Gemeindemitglieder als Mindestzahl für die Genehmigung einer vollen Stelle, so der neue Superintendent Dr. Manuel Schillig. Bislang waren es 3000. Deswegen werde es zu weiteren Fusionen von Gemeiden kommen, erwartet Schillig.

Anzeige

Projektgruppe digitale Kirche

Anzeige

Auf der Ebene des Kirchenkreises gibt es jetzt eine Projektgruppe "Digitale Kirche". Sie soll Visionen entwerfen. Schilling: „Ich denke, dass wir für die Entwicklung einer soliden digitalen Verkündigung im Kirchenkreis, die alle Gemeinden einbindet, auch eine Personalstelle schaffen und Geld in die Hand nehmen müssen.“


Das sei auch deshalb möglich, weil der noch im Frühjahr prognostizierte Einbruch bei den Kirchensteuern erfreulicherweise nicht so drastisch wie erwartet ausfalle: „Bis jetzt müssen wir uns um die Finanzierung des Haushaltsjahres 2020 keine Sorgen machen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige