Sundern: Zukunft der Notfallversorgung
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.09.2023 00:00
Sunderns Bürgermeister setzt sich für eine ortsnahe Notfallversorgung ein. Die ist bislang durch eine Notfallambulanz gesichert.

Die Zukunft der Notfallambulanz in Sundern beschäftigt die Stadt Sundern. Ob es zu einer Schließung und Verlagerung der Notfallambulanz kommt, hänge von vielen Faktoren ab, heißt es. Es würde dabei auf gesetzliche Vorgaben, verfügbares Personal, Dienstfrequenz, Arbeitszeiten und die Zusammenarbeit mit dem Klinikum Hochsauerland geschaut. Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke: „Die örtliche Gesundheits- und Notfallversorgung ist sicherzustellen, daran hängen Lebensqualität und Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf verlassen können, in Notfällen und auch am Wochenende eine entsprechende Praxis in einer angemessenen Zeit erreichen zu können. Eine Reduzierung der Notfallambulanzen vermittelt an dieser Stelle ein falsches Signal. Es muss eine konkrete und verträgliche Lösung gefunden werden.“ Klaus-Rainer Willeke will Kontakt zur Kassenärztlichen Vereinigung aufnehmen. Er erwarte konkrete Vorschläge zur Sicherstellung der Notfallversorgung am Standort Sundern.