Sundern: Tempo 30 für Settmeckestraße gefordert
Veröffentlicht: Freitag, 23.05.2025 08:25
In vielen Sauerländer Orten gilt vor Kitas und Seniorenheimen Tempo 30. Ein Bürgerantrag fordert dieses Tempolimit auch für die vielbefahrene Settmeckestraße in der Innenstadt von Sundern.

Im Hochsauerlandkreis ist vor den meisten Schulen und Kitas Tempo 30 eingerichtet. In Sundern gibt es aktuell auch zwei Initiativen, die sich für Tempo 30 einsetzen.
Ein Bürgerantrag will erreichen, dass in der vielbefahrenen Settmeckestraße im Umfeld des Feldhasen Kindergartens und eines Seniorenheims eine Tempo 30 Zone eingerichtet wird. Die Begründung:
"Kindergärten, Schulen und Seniorenheime gehören zu den besonders schützenswerten Einrichtungen. Zwar gibt es am Seniorenheim einen Zebrastreifen und am Kindergarten eine Querungshilfe, der Unfall vor dem Seniorenheim am Mittwoch, 21.Mai 2025 hat aber leider dramatisch belegt, dass dieser Schutz nicht reicht. Vollständige Sicherheit wird man nie erreichen, das Optimum sollte man jedoch anstreben."
Stemel
Auch eine Initiative in Stemel fordert in ihrem Dorf Tempo 30. Dazu sind bei Sunderns Bürgermeister Willeke ein Bürgerantrag und eine Unterschriftenliste abgegeben worden: Auf der Stemeler Straße von der Einmündung Altenberg bis zum Hölzchen sollen nach Ansicht der Initiative nur noch 30 km/h erlaubt sein.