Sundern: Stemeler Bürgerantrag wird übergeben

Tempo 30 auf der Stemeler Straße in Stemel einführen- Das fordert ein Bürgerantrag der Bewohner von Stemel. Der Antrag wird heute dem Sunderner Bürgermeister übergeben.

© Radio Sauerland

Mit dem Antrag wollen Anwohner die Verkehrssituation an der Stemeler Straße entschärfen. Laut Bürgerinitiative sei diese vor allem für Kinder gefährlich. Das liege zum einem an dem hohen Verkehrsaufkommen, zum anderen an den zu hohen Geschwindigkeiten, die von Autofahrern gefahren werden. Aber auch Rotlichtverstöße und Aquaplaning seien an der Stemeler Straße problematisch, heißt es. "Im Juni 2024 ging der Lärmaktionsplan Stufe 4 von einem Verkehrsaufkommen von 11.655 Fahrzeugen pro Tag aus. Doch eine Verkehrszählung im April 2024 ergab eine Zunahme um 28 %, was knapp 15.000 Fahrzeuge bedeutet. In einer Woche waren 1.344 Fahrzeuge mit über 70 km/h unterwegs und 268 Fahrer hätten ein Fahrverbot erwarten dürfen", so die Bürgerinitiative.

Der Bürgerantrag fordert eine Tempo-30-Zone von der Einmündung Altenberg bis zum Hölzchen." Zudem möchten wir die Bushaltestelle vor Stemel aus Richtung Hachen kommend durch ein Tempo-50-Schild sicherer machen, da dort derzeit Tempo 70 gilt", so die Bürgerinitiative.

skyline