Sundern: neues Feuerwehrfahrzeug für Stemel

Feuerwehrleute in Sundern-Stemel lernen neues Fahrzeug kennen, es soll Ende Januar in den Einsatz gehen.

© Feuerwehr Sundern

Die Feuerwehr in Sundern Stemel hat ein neues Löschfahrzeug. Es soll ab Ende Januar einsatzbereit sein. Das Löschfahrzeug (LF 10) wurde jetzt beim Fahrzeughersteller Ziegler in Giengen an der Brenz abgeholt, so die Feuerwehr Sundern. Das allradangetriebene Löschfahrzeug auf einem MB Atego 1430 Fahrgestell ist mit einer fest im Heck des Fahrzeuges verbauten Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 mit einer max. Pumpenleistung von 2.800 l bei 8 bar (pro Minute) ausgestattet. Es kann 2.000 l Löschwasser in einem eingebauten Tank mitnehmen. Es hat einen Stromerzeuger (14 kVA), einen pneumatisch ausfahrbaren Lichtmast sowie feuerwehrtechnische Ausstattung zur Brandbekämpfung. 9 Einsatzkräfte können mitfahren.

Altes Fahrzeug wird weiter in Sundern genutzt

Das neue Fahrzeug ersetzt am Standort in Stemel ein vorhandenes LF 10 compact aus dem Jahr 2014. Die Neubeschaffung wurde notwendig, da die Einheit mittlerweile neben dem eigenen Ortsbereich auch für die nördliche Kernstadt (Gewerbegebiet Dümpel, Hüstener Straße und Spree) als erstausrückende Einheit sowie für die Bereiche Hachen, Langscheid, Tiefenhagen, Enkhausen, Hövel und Sundern-Innenstadt als unterstützende Einheit zuständig ist, so die Feuerwehr Sundern. So rückt die Einheit im Jahresschnitt zu 40 bis 50 Einsätzen aus. Das aktuell vorhandene Fahrzeug wird innerhalb der Stadt Sundern noch weiter eingesetzt und in eine andere Einheit verschoben. Bis zur Indienstellung werden die Einsatzkräfte in die Handhabung und Bedienung des Fahrzeuges eingewiesen.

skyline