Sundern: Nahversorgung auf den Dörfern

Dass in Sunderns Dörfern neue Discounter aufmachen, ist unrealistisch

© Radio Sauerland

Die Stadt Sundern soll bei der Nahversorgung auf alternative Angebote setzen. Ein Gutachterbüro empfiehlt zum Beispiel Verkaufswagen und Dorf- und Hofläden. Die Ansiedlung von Lebensmitteldiscountern oder Supermärkten zum Beispiel in Amecke und anderen Dörfern sei unrealistisch, heißt es in dem gestern im Planungsausschuss Sundern vorgestellten Gutachten. Die Stadt Sundern will ihr Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus dem Jahr 2008 mit den neuen Gutachtervorschlägen weiterentwickeln.


So könnte die Nahversorgung der Menschen auf dem Dorf gesichert werden:

- mobiler Handel (Verkaufswagen)


- „gebündelter“ mobiler Handel (mehrere Anbieter mit verschiedenen Sortimenten zur gleichen Zeit am gleichen Ort, Ansatz einer „Wochenmarktfunktion“)


- Liefer- und Bestellservice


- moderne Klein- und Kleinstflächenkonzepte - Hofläden


- Dorfläden


Der mobile Handel in Form von Verkaufswagen sei eine Möglichkeit als Alternative im ländlichen, um die Nahversorgung sicherzustellen – entweder als Spezialanbieter (z. B. Eier, Fleisch) oder mit einem breit gefächerten Sortiment als mobiler Laden. Eine zeitliche wie räumliche Bündelung mehrerer Verkaufswagen bietet zudem die Möglichkeit der Schaffung eines „Minimarkts“ mit einem vielfältigen Angebotsspektrum, so das Gutachterbüro.

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Sundern

Wichtig ist es auch, die Nahversorgung im Stadtgebiet von Sundern weiterzuentwickeln. Diese gewinnen insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sowie angesichts der verteilten Siedlungsstruktur Sunderns weiter an Bedeutung, so das Gutachten. Dabei sollten die die Angebote städtebaulich integriert sein. Grundlegende Zielstellung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes ist es, den Einzelhandel im gesamten Stadtgebiet räumlich und funktional zu steuern und zukünftige Einzelhandelsentwicklungen zielgerichtet an sinnvolle Standorte zu lenken. Das vorliegende Einzelhandels- und Zentrenkonzept liefere damit eine wichtige Basis für eine aktive Handels- und Standortentwicklung.


skyline