Sundern: Digitalpartnerschaft mit Grundschulen
Veröffentlicht: Montag, 02.06.2025 00:00
Unternehmensinitiative einsU aus Sundern unterstützt Grundschulen bei IT-Problemen

Grundschulen in Sundern bekommen IT-Unterstützung bei technischen Problemen von der Unternehmensinitiative einsU.
Nach einer ersten Testphase startet jetzt offiziell ein neu eingerichtetes Ticketsystem, das technische Unterstützung direkt in den Schulalltag integriert. Mit dem digitalen System können die Digitalisierungsbeauftragen und Lehrkräfte der Grundschulen künftig schnell und unkompliziert technische Probleme melden, aber auch To-Dos übermitteln.
Fünf Sunderner Unternehmen übernehmen Grundschulpartnerschaft
Das Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit der Sunderner Unternehmensinitiative einsU entwickelt worden. Fünf ortsansässige Unternehmen übernehmen dabei jeweils eine Digitalpatenschaft für eine der Grundschulen im Stadtgebiet. Die IT-Expertinnen und -Experten aus den Unternehmen stehen den Schulen bei technischen Fragen oder digitaler Ausstattung beratend zur Seite und leisten, wo möglich, praktische Hilfe. Die Verantwortung dabei liegt weiterhin bei der IT der Stadt Sundern. Durch die Patenschaften versprechen sich einsU und Stadt einen noch größeren Supportrahmen und Austausch, um die Grundschulen bestmöglich zu unterstützen.
„Gute Schulen sind ein sehr wichtiger Standortfaktor. Mit der Einführung des Ticketsystems ist jetzt eine tolle Grundlage für effiziente technische Unterstützung geschaffen. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit, die innovativ und pragmatisch ist und den Sunderner Grundschulen direkt zu Gute kommt“, sagt Dr. Barbara Vielhaber von einsU.
„Die Digitalpatenschaften sind ein starkes Zeichen für das Miteinander in unserer Stadt. Das Projekt hat Modellcharakter, das weit über Sundern hinausstrahlen kann“, sagt Erste Beigeordnete der Stadt Sundern Dr. Jacqueline Bila.
Mit dem Start des Ticketsystems unterstreiche Sundern seinen Anspruch, Digitalisierung nicht nur mit Geräten, sondern auch mit verlässlicher Infrastruktur und engagierten Partnern zu gestalten.
Diese Unternehmen sind dabei
Das Unternehmen Tillmann Wellpappe übernimmt die Patenschaft für die Sebastianschule in Stockum, Franz Miederhoff GmbH & Co.KG unterstützt die Marienschule in Sundern mit dem Teilstandort in Hellefeld und Schulte Home GmbH & Co.KG für die Johannesschule. Für die Grundschule Hachen übernimmt L & R Kältetechnik GmbH & Co. KG die Patenschaft und das Unternehmen Sorpetaler Fensterbau GmbH für die Grundschule in Allendorf. Geplant ist eine weitere Patenschaft zwischen der Freien Schule am See in Langscheid und dem Unternehmen Lübke & Vogt GmbH & Co. KG.